Wanderurlaub im Kärntner Lesachtal - Österreich
Unsere individuelle Wanderwoche führt Sie in das Kärntner Lesachtal, eines der naturbelassensten Täler Europas, idyllisch eingebettet zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen. Sie wohnen auf unserem schönen Genuss-Bauernhof und starten von hier aus täglich zu individuellen Wanderungen in die unberührte Bergwelt. Abends heißt es entspannen und genießen!
- Standort-Wanderreise im ursprünglichen Lesachtal
- Individuelle Tourenvorschläge für jedes Level und zusätzlich eine geführte Wanderung mit dem Gastgeber inklusive
- Leckere Halbpension mit regionalen und eigenen Produkten
- Wellnessbereich mit Sauna
-
Wanderwoche im Lesachtal in Kärnten
Im südwestlichen Zipfel Kärntens liegt das ursprüngliche Lesachtal. Kleinteilige Berglandwirtschaft und sanfter Tourismus gehen hier Hand in Hand. Das Tal gehört zur Initiative der „Bergsteigerdörfer“, welche sich für eine nachhaltige Entwicklung in den Alpen engagieren. In diesem Sinne stehen bei unserer ReNatour-Wanderwoche das genussvolle Wandern und das Naturerleben im Vordergrund.
Lesachtal in Kärnten: Wandern von leicht bis anspruchsvoll
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Wanderwoche im Lesachtal, die individuell auf Ihr Wanderlevel abgestimmt ist. Von gemütlichen Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelrouten – in der unberührten Natur finden Sie vielfältige Möglichkeiten, die Region zu Fuß zu entdecken. Ihr Gastgeber Erwin, ein im Lesachtal aufgewachsener und erfahrener Bergführer, berät Sie persönlich und empfiehlt Ihnen passende Touren.
Individuelle Wandertouren mit persönlicher Betreuung
Einmal pro Woche begleiten Sie Erwin auf einer geführten Tour und Sie erfahren Wissenswertes und Interessantes über die Region. An den übrigen Tagen gestalten Sie Ihre Touren flexibel nach Ihren Wünschen – dank Routenvorschlägen, persönlichen Tipps und GPS-Daten über unsere App. Die Wanderungen starten direkt ab Hof oder, nach kurzer Busfahrt, in umliegenden Gebieten. Auf Anfrage bringt Sie Ihr Gastgeber auch gerne persönlich ein Stück mit dem Auto zu weiter entfernten Ausgangspunkten, sodass Sie Ihre Wanderungen so individuell und komfortabel wie möglich planen können.
Gemütliche Appartements mit Balkon und traumhaftem Lesachtal-Blick
Während der Wanderwoche wohnen Sie in einem der gemütlichen Appartements mit Balkon oder Terrasse mit Blick ins Lesachtal mit seinen imposanten Berggipfeln und saftig grünen Weiden. Die Appartements sind jeweils mit separater Küche oder Küchenzeile sowie eigenem Bad mit DU/WC bzw. mit Badewanne/WC ausgestattet.
Leckere Halbpension: Alpe-Adria-Küche genießen
Frische Luft und Bewegung machen hungrig! Im Rahmen der inkludierten Halbpension werden Sie mit regionalen und hofeigenen Produkten kulinarisch verwöhnt. Perfekt für den Start in den Tag gehört dazu am Morgen ein köstliches Frühstücksbuffet mit teils hausgemachten Aufstrichen und Marmeladen. Am Abend erwartet Sie ein 4-Gang-Menü mit feinen Schmankerln aus der Alpe-Adria-Küche (außer Sonntag). Das Küchenteam setzt dabei auf bewährte Rezepte in moderner Umsetzung und lässt auch vegetarische Herzen mit ihren Kreationen höher schlagen.
Wellness & Yoga auf dem Bauernhof
Der kleine, feine Wellnessbereich ist mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fußbad ausgestattet. Nach dem Saunagang sorgt die Kneippdusche für Erfrischung. Zwischen den Saunagängen erholen Sie sich im Ruhebereich oder im Garten mit Blick auf die karnischen Alpen und bei guter Sicht sogar bis auf die Drei Zinnen.
Wer seine Muskeln aktiv entspannen möchte, kann unter dem Motto "Sonnengruß und mehr" mit Blick auf die Bergwelt der Kärntner Alpen 2x wöchentlich eine Yoga-Stunde bei Gastgeberin Claudia dazubuchen.
Genusswoche "Berge & Meer" (26.10. - 01.11.25)
Jedes Jahr Ende Oktober wird der Herbst genüsslich gefeiert. Unter dem Motto "Berge und Meer" fährt die Küche eine große Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten auf und verbindet die saisonalen Gerichte mit Genüssen aus den Bergen und dem Meer. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Rotbarschceviche oder Wildschweinfilet im Blätterteigmantel. Auch vegetarische Gäste kommen bestens auf ihre Kosten, z.B. Kloatzenravioli mit Graukäse. Feine Vor- und Nachspeisen, wie Minestrone und Nougatbuchteln runden das Vergnügen ab.
-
-
Besondere Hinweise
- Diese Reise ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
Unterkunft- Appartements unterschiedlicher Größe mit Wohnschlafzimmer bzw. 1-2 Schlafzimmern mit Doppelbetten, Stockbett oder 2 Einzelbetten
- Hinweis: Die Belegung erfolgt durch den Gastgeber!
- Bettwäsche und Handtücher inklusive
- Ausstattung: separate Küche oder Wohnbereich mit Küchenzeile mit Herd, Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher; Bad mit DU/WC oder Badewanne/WC; Balkon oder Terrasse
- Ladestation für E-Autos am Hof
- W-LAN in allen Appartements
- Hofeigener Wellnessbereich (nur für Erwachsene): mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Fußbad, Kneippdusche sowie kleinem Ruhebereich
Verpflegung- Halbpension im eigenen Hof-Restaurant (inklusive):
- Frühstückbuffet und 4-Gang-Abendmenü (immer mit vegetarischer Option)
- Auf Unverträglichkeiten und Sonderwünsche wird gerne Rücksicht genommen (ggf. Aufpreis); bitte bei Buchung angeben
- Hinweis: Sonntags hat das Hof-Restaurant geschlossen und Sie werden im Rahmen der Halbpension in einem fußläufig erreichbaren Restaurant bewirtet
- Genusswoche Berge & Meer (25.10.-01.11.2025): Ausgewählte, feine und saisonale Kulinarik (5-Gänge-Menü); tägliche Halbpension im hofeigenen Restaurant
- Regional und aus eigener Herstellung: Köstlichkeiten der Alpe-Adria-Küche, echte Lesachtaler Spezialitäten aus eigener Landwirtschaft
- Einkaufsmöglichkeiten in St. Lorenzen ca. 3,5 km
Für Kinder- Da die Wanderungen individuell zusammengestellt werden, ist die Reise auch für wanderbegeisterte Kinder bzw. Jugendliche geeignet.
- Empfohlenes Mindestalter: 8 Jahre
Freizeit & Umgebung- 2x wöchentlich Yoga auf dem Bauernhof (Anmeldung vor Ort, 13 € pro Person/Stunde)
- Massagen (2x wöchentlich, gegen Aufpreis, vor Ort buchbar)
- Erlebnisbad Liesing (freier Eintritt)
- Wandern: direkt ab Haustür diverse Wanderwege, großes Wanderwegenetz mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden in der Umgebung
- Fahrrad: verschiedene Fahrradstrecken im Bergland
- LesachtalCard (wird vor Ort bei Anreise ausgegeben)
- Schloss Anras (ca. 40 km), Schaubergwerk Terra Mystica (ca. 70 km)
- Nächste Bushaltestelle: 2 Gehminuten entfernt
Anreise- Mit der Bahn: bis Oberdrauburg, Sammeltransfer ab/bis Oberdrauburg nach Liesing, ca. 35 km, nur bei rechtzeitiger Vorbestellung (bis 2 Wochen vor Reisebeginn); Abholung für Zug mit Ankunft um 16:19 Uhr in Oberdrauburg; Rücktransfer für Zug um 09:39 Uhr, Aufpreis (zahlbar vor Ort)
- Mit dem Auto: Eigenanreise nach Liesing im Lesachtal, Österreich (Fahrzeit z.B. ab München ca. 4,5 Std. (ca. 280 km)
- Mit dem Flugzeug: Flug bis Klagenfurt oder Venedig und Weiterfahrt mit dem Mietwagen oder der Bahn bis Oberdrauburg; Abholung am Flughafen Klagenfurt auf Anfrage und gegen Aufpreis
Team vor OrtErwin und Claudia sind zwei aktive Frohnaturen, aber auch bodenständige Neudenker. Ein dynamisches Duo. Erwin kümmert sich ums Aktivprogramm für die Gäste und den Stall, während Claudia auf das Administrative und den Bauerngarten schaut. Im Nebenerwerb betreiben sie eine Jahrhunderte alte Bauernschaft, die Erwin in 8. Generation von seiner Familie übernommen hat. Alles, was Sie hier erleben, essen und genießen, ist echt.
Haustiere- Auf Anfrage (Reinigungsentgelt zahlbar vor Ort)
Klima- Durch die Nähe zu Italien genießt Kärnten insbesondere in den Sommermonaten Wärme und viele Sonnenstunden. In den höheren Berglagen sind die Temperaturen aber auch im Sommer kühler und betragen in den Monaten Juli/August um die 20 Grad - bei bis zu 11 Sonnenstunden pro Tag. Durch die von Bergen geprägte Umgebung mit teilweise sehr hohen Bergen ist auch im Sommer mit Niederschlägen zu rechnen. Im Winter wandeln sich diese Niederschläge in Schnee und versprechen daher eine hohe Schneesicherheit.
-
Leistungen
- 6 x Übernachtung im Appartement
- 6 x Frühstück, davon 1 x Alm-Frühstück
- 6 x Abendessen, davon 1 x in benachbartem Restaurant
- 1 x geführte Wanderung mit Guide
- Nutzung des Wellnessbereichs (Erwachsene)
- Kennenlerngespräch mit individueller Tourenplanung am 1. Abend
- LesachtalCard erhältlich bei Anreise in der Unterkunft
- Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
- Zusätzlich: 25.10.-01.11.2025: ausgewählte, saisonale Kulinarik (5-Gänge-Menü); tägliche Halbpension im hofeigenen Restaurant
Termine
28.09.-05.10.25
05.10.-12.10.25
12.10-19.10.25
19.10.-26.10.2526.10.-01.11.25
Preis pro Person 825 € 960 € Preis berechnen- Appartementbelegung mit min. 2 / max. 6 Personen
- Ortstax 2,50 € pro Tag/Person ab 16 J. (zahlbar vor Ort)
- Mitnahme eines Hundes auf Anfrage, Reinigungsentgelt á 25 € pro Hund/Nacht (zahlbar vor Ort)
- Sammeltransfer ab/bis Bahnhof Oberdrauburg sonntags, bei Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn, 35 € pro Person/ Strecke
-
Bildergalerie
-
typisch & regional
- 250 Jahre alter Familienbauernhof in 8. Generation
- Ferienwohnungen im idyllischen Lesachtal im südwestlichsten Zipfel Kärntens gelegen
- Ursprüngliche Bergwelt
- Blick in die Natur des Lesachtals und auf die karnischen Alpen
- Köstliche Halbpension: frisch & regional
- Lebensmittel teils aus eigenem Anbau und eigener Tierhaltung: Obst, Säfte, Gemüse, Eier, Frischmilch, Naturjoghurt, Butter, Topfen und mehr
- Herzliche Gastfreundschaft
naturverbunden & ökologisch
- Entspannung pur: ökologisch und naturnah und abseits der Touristenströme
- Das Tal zählt zu den naturbelassensten Regionen Europas und gehört zu den „Bergsteigerdörfern“
- Einklang zwischen Natur und Mensch wird tatsächlich gelebt
- Wandern: direkt ab Haustüre diverse Wanderwege, großes Wanderwegenetz mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden in der Umgebung
- Genuss pur aus der Alpe-Adria-Küche - frisch und regional
- Vegetarische Option immer möglich
- Fisch von der Lesachtaler Fischzucht in St. Lorenzen
- Gereifte Bergbauern-Käsesorten aus der Nachbarschaft
- Frühstücksbuffet mit vielen frischen Lebensmitteln aus der Landwirtschaft
- Verzicht auf Tiermehl bei der Hühnerfütterung
- Inklusive: LesachtalCard mit vielen Vorteilen und Vergünstigungen
- Wohneinheiten baubiologisch eingerichtet
- Bewusster Handtuchwechsel
- E-Ladesäule im Hof
- digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
- Bahnreise mit dem Zug oder eigenem Pkw sehr gut möglich
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer Strukturen
- Unterstützung lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-