Reiseberichte

Lesen Sie die ReNatour-Reiseberichte und Bewertungen! Erfahren Sie, wie unseren Kunden der Familienurlaub, Wanderurlaub, das Ferienhaus oder die Auszeit mit ReNatour gefallen haben.

Ihre Kundenmeinung: 10 Euro für Sie!

Sie waren mit ReNatour auf Reisen? Dann freuen sich andere Gäste über Ihre freie Meinung. Schreiben Sie ein paar Zeilen, wie es Ihnen gefallen hat. Besonders aussagekräftig wird Ihr Bericht mit ein paar Urlaubsfotos. Ihr Reisebericht ist uns bares Geld wert: Wir überweisen Ihnen 10 Euro und für jedes Foto gibt’s nochmal nen Euro dazu. Alternativ spenden wir den Betrag für Sie an das  Waisenhaus  auf Korfu in Griechenland.

Tolle Estland-Reise für Familien, die naturverbunden und abenteuerlustig sind

Matthias I.
29.08.2025
Wir durften eine tolle Reise nach Estland unternehmen. Mit 2 anderen Familien waren wir zu 12 unterwegs. Unsere 2 Kids (8 und 9 Jahre alt) waren immer beschäftigt - sei es durch die Bibersafari, die Kanutour, die Hochmoorschuhwanderung oder in der Bärenbeobachtungshütte und sonst spielten sie mit den anderen Kindern. Dank unseren 2 tollen einheimischen Reiseleiterinnen konnten wir viel über die Flora und Fauna in Estland erfahren. Die Zeit in Estland ging viel zu schnell vorüber. Die Begegnung mit den Bären in Alutaguse werden wir lange in Erinnerung behalten.

Unser Sommer im Soča-Tal – Familienurlaub zwischen Bergen und Fluss

Michael V.
28.08.2025
Diesen Sommer habe ich mit meinen beiden Töchtern (8 und 11 Jahre alt) eine ganz besondere Zeit im Soča-Tal in Slowenien verbracht. Wir waren im Familiencamp untergebracht, auf einem sehr schönen Campingplatz direkt an der Soča. Unser Zelt stand nur ein paar Minuten vom Fluss entfernt – die perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Komfort.

Ein strukturierter, aber freier Tagesablauf

Unsere Tage hatten einen angenehmen Rhythmus: Um 8.00 Uhr gab es ein leckeres Frühstück, das keine Wünsche offenließ. Besonders praktisch fand ich, dass wir uns gleich ein Lunchpaket für den Tag vorbereiten konnten. Gegen 10.00 Uhr startete das Aktivitätsprogramm, für das man sich am Vorabend eintragen konnte. So war der Tag klar organisiert, aber trotzdem flexibel – meine Töchter konnten zwischen dem Kinderprogramm und Aktivitäten für Erwachsene wählen.

Am Nachmittag, meist so gegen 16.00 Uhr, kamen wir wieder ins Camp zurück. Das war eine schöne Zeit, um sich frisch zu machen, am Fluss zu sitzen oder einfach gemeinsam zu spielen. Um 19.00 Uhr gab es dann Abendessen, und spätestens da traf man alle wieder – ein schöner, gemeinschaftlicher Abschluss des Tages.

Highlights für uns

Was uns am meisten begeistert hat, war die Kombination aus Natur, Bewegung und Gemeinschaft. Das Baden in der Soča war jedes Mal ein Erlebnis – eiskalt, aber herrlich erfrischend und für die Kinder ein riesiger Spaß.

Ich selbst habe während des Urlaubs auch eine Wanderung auf den Krn unternommen. Der Aufstieg war anstrengend, aber die Aussicht von oben einfach großartig – ein echtes Highlight für mich. Währenddessen haben meine Töchter am Kinderprogramm teilgenommen, das mit Spielen, kleinen Ausflügen und kreativen Aktionen sehr abwechslungsreich gestaltet war.

Auch die Stimmung im Camp war toll: Wir haben uns sofort wohlgefühlt und die gemeinsame Zeit mit den anderen Familien sehr genossen – egal ob beim Essen, am Lagerfeuer oder einfach zwischendurch.

Mein Fazit und Tipps

Für uns war es ein rundum gelungener Urlaub. Wir haben viel Zeit draußen verbracht, Neues ausprobiert und hatten gleichzeitig viel Familienzeit. Ich würde es ohne Einschränkungen weiterempfehlen – gerade für Familien, die Natur lieben und Lust auf Bewegung haben.

Ein paar Tipps für alle, die das Soča-Tal besuchen möchten:

Wasserschuhe und evtl. Neoprenanzug einpacken – die Soča ist traumhaft, aber sehr frisch.

Trinksystem (Trinkblase) für Rucksacktouren – superpraktisch bei Wanderungen und Radtouren.

Und vor allem: Offen sein für Gemeinschaft, denn das macht das Erlebnis noch schöner.

Wir drei haben unglaublich schöne Erinnerungen mitgenommen – und sind uns sicher: Das war nicht unser letzter Urlaub im Soča-Tal.

Gutes Essen, tolle Kinderbetreuung

Lars H.
26.08.2025
Wir waren eine Woche auf der Azienda Gallo und hatten eine tolle Zeit mit unserer Tochter. Die Kinderbetreuung war herzlich und abwechslungsreich. Das Frühstück war sehr gut - selbstgebackenes Brot, tolle Käse- und Wurstauswahl, aber auch Kuchen und Müslis, für alle war etwas dabei. Die gemeinsamen Abendessen waren schön, man konnte die anderen Gäste kennenlernen und einen Einblick in das Essen und die Weine der Region bekommen. Wir kommen sicher wieder!

Wanderung im Val d`Ayas

Christiane N.
26.08.2025
Genusswandern im Val d´Ayas vom 2.8. -10.8.2025

Bei unserer Ankunft in Brusson wurden wir herzlich von Chantal empfangen und die Wanderung in einem ausführlichen Gespräch und mit Hilfe der Wanderkarte vorgestellt.
Die erste Wanderung nach Barmasc entlang des Bewässerungskanals mit 14 Tunnel war spannend und gut machbar. Es boten sich immer wieder schöne Blicke zurück ins Tal nach Brusson und voraus auf das Monte Rosa Massiv mit seinen Gletschern.
Unterbringung und Abendessen in Barmasc waren sehr gut und typisch für die Region.
Am nächsten Tag lag eine herausfordernde und lange Tour vor uns, mit 700 m im Aufstieg und 600 m im Abstieg zur Ferrarohütte.
Gut war, dass wir zum Teil den Gepäcktransfer nutzen konnten und Stefano sehr bemüht war eine Alternativroute zu finden.
An der Ferrarohütte angekommen erwartete uns ein 6-Bettzimmer und richtiges Berghüttenfeeling mit einer grandiosen Aussicht ins Tal.
Für die Etappe nach Mascognaz hat sich unsere Wandergruppe geteilt. Ein Paar lief die schwierige Strecke über den Lago Perrin, wir anderen wählten die kürzere Strecke über Champoluc und erreichten die Hotellerie Mascognaz.
Dieses 4 Sterne Haus besteht aus einigen alten Walserhäusern, die sehr schön restauriert wurden. Das Ambiente und die Lage ist schon außergewöhnlich. Wir haben die Sauna und den Indoorpool genossen.
Das Abendessen war gut, aber nach unserem Geschmack in den anderen Unterkünften noch besser und landestypischer.
Für uns hat das Preis-Leistungsverhältnis nicht gepasst, z.B. eine Karaffe Wasser 10 EUR.
Von Mascognaz ging es nach Estoul. Eine aussichtsreiche Tour mit Blick auf das Matterhorn und über den Palasinaz-Pass, dem höchsten Punkt der Tour mit 2668 m.
In Estoul wurden wir herzlich empfangen und wohnten in einem liebevoll restaurierten Walserhaus mit hervorragendem Abendessen. Für mich die beste Unterkunft.
Die letzte Etappe zurück an den Startpunkt der Tour auf angenehmen Wegen bergab nach Brusson, nochmals mit Blick auf den Mont Blanc.
Mein Fazit zur Tour im Val d´Ayas:
Wunderschönes Tal mit vielen ursprünglichen Ecken, touristisch noch nicht überlaufen, zumindest im Sommer.
Im Winter mag es anders aussehen, viele Lifte und Schneekanonen lassen es erahnen.

Immer wieder schön in Monchique

Tina S.
25.08.2025
Wir waren vor drei Jahren schon auf der Finca in Monchique und wollten gerne nochmal wiederkommen. Es war und ist genauso schön wie damals. Der Naturpool ist toll, die Strände nicht weit weg und mit dem Auto gut erreichbar und das Miteinander unter den Reisenden einfach schön und sehr persönlich. Wir haben es wieder sehr genossen. Dankeschön!

Vall de Lys

Jenny W.
25.08.2025
Die Wanderung verläuft parallel des Tals immer Richtung Monte Rosa Massiv. Jeder Tag war ein Unikat! An allen Hütten wurden wir herzlich empfangen und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Essen und die Tagesverpflegung waren immer mit Liebe zubereitet und schmeckte ausgezeichnet. Stefano, der Guide vor Ort, hat uns zu Beginn der Tour mit allem notwendigen Kartenmaterial und Postkarten mit Höhenprofilen für jeden Wandertag versorgt. Diese waren eine super Ergänzung zur Wander-App, die über das GPS sehr gut funktionierte. Es war unsere erste mehrtägige Wanderung und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Wir haben die verkürzte Tour ab Le Soleil gemacht, was uns einige Höhenmeter gespart hat und am Ende haben wir in Anderbatt eine Nacht drangehängt, um die Heimreise erst am nächsten Tag anzutreten. Das war sehr entspannt. Um die Tour zu machen, sind wir dem Rat von Freunden gefolgt und haben schon im Frühjahr Wandererfahrung, Höhenmeter, Kilometer und Kondition gesammelt. Wie gesagt, es war unsere erste Tour in dieser Länge. Die Anstrengung hat sich gelohnt, wir haben die Weite und Unberührtheit der Berge genossen. Eine tolle Erfahrung, um komplett vom Arbeitsalltag abzuschalten! Nebenbei haben wir noch viel über die Kultur der Walser erfahren und die Sprachvielfalt im Tal erlebt. Wir waren überwältigt und begeistert, nächstes Jahr möchten wir nochmal in die Gegend!

In der Entspannung angekommen

Olga F.
25.08.2025
Als große Renatour Fans kommen wir jeden Sommer nach Korfu. Dieses Jahr wollten wir unseren Urlaub auf dieser Insel mit einem Abstecher auf dem Festland verbinden, was sich herrlich verbinden ließ. Wir nahmen die 1,5 h Fähre von Kerkyra nach Igoumenitsa und mieteten uns ein Auto, was aber nicht unbedingt notwendig ist, da man auch ein Taxi zum Hotel nehmen könnte. Im Hotel angekommen kamen wir sofort in der Entspannung an: tolles Familienappartment mit 2 Schlafzimmern, eine ruhige Anlage mitten im Grün, toller Pool, 3 min zum Kiesstrand mit kristallklarem Wasser, was will man mehr? Das Frühstück ist sehr üppig und liebevoll zubereitet, im Hotel konnten wir Räder ausleihen, sogar eins für unseren 8jährigen. 6 min mit dem Auto entfernt ist auch der nächste Sandstrand: Arillas. Handtücher für den Strand kann man sich vor Ort ausleihen. Abends kann man entweder lecker im Hotel essen oder in den Strandrestaurants den Sonnenuntergang genießen. Mit dem Auto haben wir Ausflüge zum Fluß Acheron und der schönen Stadt Parga gemacht. Und am Ende die Fähre nach Lefkimi genommen, um noch eine Woche in der Villa Kalimeera dranzuhängen. Alles in einem super entspannt, Renatour hat uns bisher noch nie enttäuscht! Wir kommen wieder, vielen Dank für den tollen Urlaub!

Erholung und Impressionen tanken in Slowenien

Sophia T.
25.08.2025
Wir waren eine Woche auf dem Bauernhof in den Steiner Alpen. Zuerst begeisterte uns das Panorama und die Anlage diesen schönen Fleckchens Erde. Dann wurden wir warm in Empfang genommen und herzlichst umsorgt. Die Unterkunft ist ehrwürdig und gemütlich, wunderschöne Stilmöbel, kuschelige Bettwäsche und moderne Akzente im Bad. Man befindet sich in einer idyllischen Oase mit Weiden, Wiesen, Wäldern und Naturteich begleitet von Vogelgezwitscher, Schafsgeblöke und Entenschmatzen. Außerdem hatten wir von hier aus schöne Ziele in den Bergen, die man zu Fuß erreichen kann. Und auch die Zivilisation ist nicht weit, wenn man welche braucht.

Entspannung pur an der Steilküste Dänemarks

Hannah B.
24.08.2025
Wir waren eine Woche mit unseren 4 Kindern unterwegs. Uns allen hat es sehr gut gefallen in Rødvig! Meiner Tochter der Strand, den kleineren die Kinderbetreuung und uns die tollen Wanderungen an der Steilküste entlang.
Mit den Worten der Jüngsten: „Ich will hier 100 Nächte bleiben.“