Madeira: Individuell wandern rund um die Blumeninsel

Üppige Vegetation, vielseitige Landschaften und ganzjährig mildes Klima machen die Vulkaninsel Madeira mitten im Atlantik zu einem Wanderparadies. Entdecken Sie auf dieser individuellen, einwöchigen Wanderung mit Gepäcktransport die schönsten Seite der "Blumeninsel" kennen.

  • 8 Tage individuell wandern ohne Gepäck
  • Ganzjährig mildes Klima - ideal zum Wandern
  • Atemberaubende Küstenblicke, exotische Blumenpracht
  • Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
  • Rund um Madeira: Individuelle Wanderreise 

    Lernen Sie auf dieser Wanderreise die Blumeninsel Madeira kennen, ein Naturjuwel und Wanderparadies mitten im Atlantik. Unterwegs auf abwechslungsreichen Wanderungen erwarten Sie spektakuläre Steilküsten, kleine Badebuchten, verwunschene Lorbeerwälder und die quirlige Hauptstadt Funchal. Komfortable Unterkünfte, praktische Organisation und zuverlässiger Gepäcktransfer machen diese Reise zu einem entspannten Wandererlebnis. 

    Video zur Wanderung rund um die Blumeninsel Madeira

    Wandern auf Madeira ohne Gepäck - Überblick 

    In acht Tagen entdecken Sie die faszinierenden Landschaften Madeiras – von der rauen Nordküste über grüne Bergrücken, traditionelle Dörfer und Lorbeerwälder bis zum sonnigen Süden mit seinen vielen Blumen. In Funchal lohnt ein Besuch der traditionellen Markthalle oder der Kathedrale Sé. Jeden Tag erleben Sie eindrucksvolle Ausblicke, subtropische Vegetation und genießen die leckeren, lokalen Spezialitäten. Dank täglichem Gepäcktransport wandern Sie unbeschwert nur mit leichtem Tagesgepäck von Unterkunft zu Unterkunft. Ein Mix aus gut ausgestatteten Hotels sorgt für Komfort am Abend.

    Spektakuläre Aussichten, Nebelwälder & Schwimmen im Lavagestein 

    An der Nordküste wandern Sie über den Sattel von Boca do Risco auf einem alten Versorgungsweg mit atemberaubendem Blick bis nach Porto da Cruz. Auf der Hochebene Paul da Serra entdecken Sie das grüne Bergland Madeiras mit seinen schattigen Lorbeerwäldern, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Zum Erfrischen laden die natürlichen Meeresschwimmbecken aus Lavagestein ein, vor allem in Funchal und Porto Moniz finden sich die schönsten Badeplätze. Wer gerne schnorchelt oder taucht, entdeckt dank des Golfstroms eine erstaunliche Vielfalt an tropischen Meeresbewohnern. 

    Abwechlungsreiche Wanderwege zwischen Küste und Levadas

    Für die Wanderungen dieser Tour sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen für Gehzeiten bis zu 5 Stunden. Die täglichen Etappen führen über gut ausgebaute und abwechslungsreiche Wanderwege, stellenweise handelt es sich allerdings um schmale Pfade. Viele Touren verlaufen entlang der Küste oder der so genannten Levadas (Bewässerungskanälen), für die auf einigen Abschnitten Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich ist. 

    Madeira - Wandern zu jeder Jahreszeit

    Der trockene Osten, der kühle Norden, die kargen Berge, die feuchte Hochebene und der sonnenreiche Süden laden Sie zur Entdeckung dieser wunderbaren Insel. Zu jeder Jahreszeit blühen die unterschiedlichsten Blumen und Bäume in verschiedenen Höhenlagen. Die freundlichen wie traditionsbewussten Einheimischen laden Sie herzlich ein, ihr Land und ihre Kultur kennenzulernen. Entdecken Sie auf Ihrer Umrundung Madeiras die Insel in all ihren Facetten!

    Weitere individuelle Wanderungen mit ReNatour 

    Eine große Auswahl weiterer Wanderreise finden Sie hier: Individuelle Wanderreisen mit ReNatour

    • 1.Tag: Individuelle Anreise nach Porto da Cruz
      Im kleinen Fischerdorf Porto da Cruz können Sie am schwarzen Sandstrand entspannen. Zu besichtigen gibt es auch eine der letzten Zuckerrohrmühlen, wo Sie den bekannten "Poncha" verkosten können, ein lokales Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und frisch gepresstem Orangensaft.
      Hotel (Beispiel): Costa Linda Porto da Cruz
    • 2.Tag: Rundwanderung wilde Nordküste
      Nach einem kurzen Transfer nach Machico wandern Sie entlang der eindrucksvollen Nordküste über den Sattel von Boca do Risco auf einem alten Versorgungsweg, der früher zur Bewirtschaftung der Weinberge gedient hat. Heute führt einer der schönsten Wanderwege entlang dieser Route nach Porto da Cruz, auf denen immer noch die spektakulär angelegten landwirtschaftlich genutzten Terrassen begeistern. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke.

      Gehzeit ca. 5 Stunden, Distanz 15 km, Höhenmeter +600m /-600m
      Hotelbeispiel: Costa Linda (Porto da Cruz)
    • 3.Tag: Porto da Cruz – Sao Jorge – Sao Vicente, stille Nordküste
      Im traditionellen Ort Santana, bekannt für seine typischen Häuser, startet Ihre Tagesetappe. Bewundern Sie die traditionellen Häuser mit ihren Strohdächern und schlendern Sie durch den sehenswerten Ort. Die wunderbare Königslevada führt Sie durch urwaldartige Vegetation zum Wasserfall und den Quellen des Ribeiro Bonito. Durch kurze Tunnel erreichen Sie einen nahezu magischen Platz im Talschluss des Flusses. Abschließend genießen Sie einen der berühmten Drinks und Torten in der einladenden Bar Quinta do Levada.

      Gehzeit ca. 5,5 Stunden, Distanz 17 km, Höhenmeter +550 m /-350 m

      Hotelbeispiel: Hotel Calamar
    • 4.Tag: Sao Vicente – Porto Moniz, Hochplateau und Nebelwald
      Transfer in die Berge zur Hochebene von Paul da Serra. Die heutige Wanderung bringt Ihnen das grüne Bergland Madeiras näher. Auf aussichtsreichen Wegen wandern Sie über die Höhenzüge und durchschreiten schattige Lorbeerwälder, die Teil des UNESCO Weltnaturerbes sind. Ein toller Wanderpfad führt Sie durch bunt blühende Ginsterbüsche nach Fanal, einem märchenhaften Forst- und Weidegebiet: Windschiefe, flechtenbehangene Bäume, grüne Ebenen und grasende Hochlandrinder sorgen für eine ganz besonders mystische Atmosphäre. Nachmittags erreichen Sie mit wunderschönem Ausblick auf das azurblaue Meer den Küstenort Porto Moniz. Der reizende Ort ist bekannt für seine Naturschwimmbäder, die der Ozean aus schwarzem Lavagestein formte.
      Gehzeit ca. 3,5 bis 4 Stunden, Distanz 11 km, Höhenmeter +150 m / -350 m
      Hotel (Beispiel): Euro Moniz
    • 5.Tag: Porto Moniz – Calheta, Levada Nova
      Heute wandern Sie entlang der Südwestküste über die grünen Hügel, die anschließend steil ins Meer abfallen. In diesem Teil der Insel erleben Sie das ursprüngliche Leben der Inselbewohner, besonders Prazeres gilt als eines der schönsten Dörfer Madeiras. Auf Ihrer Wanderroute durch duftenden Eukalyptuswald erblicken Sie immer wieder wildwachsende Callas, Amaryllis und Agapanthus. Übernachtet wird im quirligen Küstenort Calheta mit feinem Sandstrand und elegantem Yachthafen.
      Gehzeit: ca. 5 Stunden, Distanz 16 km, Höhenmeter +50 m / -650 m
      Hotelbeispiel: Hotel Saccharum
    • 6.Tag: Calheta – Funchal, Levada do Norte
      Kurzer Transfer entlang der Südküste, bevor Sie sich hinauf zur aussichtsreichen Levada do Norte, der längsten und breitesten Levada des Südens, begeben. Sie wandern durch duftende Eukalyptuswälder und vorbei an bewirtschafteten Terrassenflächen durch kleine Orte wie Quinta Grande und Campanario zum Cabo Girao, der höchsten Steilklippe Europas. Von dort bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die unter Ihnen liegenden Terrassenfelder und auf die Küste bis hin zur Hauptstadt Funchal.

      Gehzeit: ca. 5 Stunden, Distanz 15 km, Höhenmeter +250m/-650m
      Hotelbeispiel: Four Views Baia Funchal
    • 7.Tag: Rundwanderung Monte & Botanischer Garten
      Per Seilbahn geht es in den Wallfahrtsort Monte, hoch über Funchal. Nach einem Besuch der Kirche Nossa Senhora do Monte können Sie die rasanten Korbschlittenfahrer beobachten, bevor Sie zu Ihrer abwechslungsreichen Schlussetappe starten. Mit einem wunderbaren Ausblick auf die Küste von Funchal führt Sie Ihr Weg noch einmal durch die subtropische Inselvegetation und zurück in die Hauptstadt. Unbedingt besuchen sollten Sie den herrlichen botanischen Garten, der Ihnen die exotische Pflanzenwelt der Insel auf 35.0000 m2 näherbringt.
      Gehzeit ca. 3 Stunden, Distanz 8 km, Höhenmeter +100 m / -550 m
      Hotel (Beispiel): Four Views Baia Funchal
    • 8.Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
  • Besondere Hinweise
    • Es handelt sich um eine individuelle Wanderung, d.h. Sie sind ohne Wanderführer unterwegs. Die persönlichen Toureninformationen erhalten Sie am ersten Wandertag in Ihrem Anreisehotel durch einen deutschsprachigen Reisebetreuer. Mit einer Service-Telefonnummer stehen Sie unterwegs mit Ihrem Reisebetreuer in Kontakt.
    • Die Wanderung ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
    Unterkunft
    • 5 x Übernachtung in 3- und 4-Sterne-Hotels, 2 x Übernachtung in schönem 2- Sterne-Hotel (Porto da Cruz). Die Hotels variieren je nach Saison/Buchungszeitpunkt. Es handelt sich in der Regel um größere Häuser. Bettwäsche und Handtücher sind überall vorhanden. Verlängerungstage in Porto da Cruz und/oder Funchal sind auf Anfrage möglich.
    Verpflegung
    • Frühstück ist im Grundpreis inklusive. Abendessen ist individuell in den jeweiligen Hotels/Etappenorten verfügbar (zahlbar vor Ort). Wanderverpflegung kann unterwegs bzw. in den Übernachtungsorten gekauft werden.
    Für Jugendliche
    • Die Wanderung ist für lauffreudige, wandererfahrene Kinder ab 15 Jahren geeignet.
    Anreise
    • Flug nach Funchal. Direktflugverbindungen z.B. mit Condor, Lufthansa oder Eurowings von verschiedenen Abflughäfen (Flugzeit ca. 4 Std.). Fahrt nach Porto da Cruz mit dem öffentlichen Bus Nr. 53 (Fahrzeit ca. 30 min., Busfahrplan ) oder Taxi. Rückfahrt von Funchal zum Flughafen mit dem Bus (Fahrzeit ca. 60 min., Busfahrplan) oder mit dem Taxi.  Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!

    Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

    Haustiere
    • Die Mitnahme von Haustieren ist nicht möglich. 
    Klima
    • Die Insel Madeira verfügt über ein subtropisches Klima, das hauptsächlich durch den Antizyklon der Azoren und den Nordostpassat bestimmt wird. Die milden Durchschnittstemperaturen schwanken im Laufe des Jahres nur wenig und bewegen sich zum Beispiel in der Inselhauptstadt Funchal bei 22° C im August bzw. 16° C im Januar. An der Nordküste und im Bergland ist es in der Regel etwas kühler als im Süden. Die Wassertemperaturen des Atlantik bewegen sich im Laufe des Jahres zwischen durchschnittlich 17° C im März und 22° C im August und September. Die meisten Niederschläge gibt es im Norden; im Süden fällt deutlich weniger Regen. Die Wintermonate sind am niederschlagreichsten, in der übrigen Zeit sollte jedoch - vor allem im Norden - auch mit gelegentlichen Schauern gerechnet werden. Regenkleidung sollte in jedem Fall zu jeder Jahreszeit mit ins Gepäck. 
    Reisebücher

    MADEIRA - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • 7 Übernachtungen mit Frühstück
    • Gepäcktransfer
    • Persönliche Toureninformation
    • Transfers gemäß Programm
    • 1 Bergfahrt Seilbahn Monte/Funchal
    • Eintrittsgebühr Levadawanderung (2026)
    • Service-Hotline
    • Digitale Reiseunterlagen inklusive Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
    Saison (jeweils Anreisetage)
     
    07.01.-08.03.25
    26.10.-09.12.25
    09.03.-24.05.25
    28.09.-25.10.25
    25.05.-27.09.25
     
    Preis pro Person      
    Wanderung      
    Doppelzimmer 929 € 989 € 1.079 €
    Einzelzimmer 1.348 € 1.408 € 1.498 €
           
    Zusatznacht mit Frühstück      
    Doppelzimmer in Hotel in Porto da Cruz ** 59 € 59 € 59 €
    Einzelzimmer in Hotel in Porto da Cruz ** 94 € 94 € 94 €
    Doppelzimmer in Hotel in Funchal **** 89 € 95 € 109 €
    Einzelzimmer in Hotel in Funchal **** 168 € 174 € 188 €

     

    Saison (jeweils Anreisetage)
     
    10.01.-07.03.26
    25.10.-05.12.26
    08.03.-08.05.26
    27.09.-24.10.26
    09.05.-26.09.26
     
    Preis pro Person      
    Wanderung      
    Doppelzimmer 999 € 1.099 € 1.189 €
    Einzelzimmer 1.448 € 1.548 € 1.638 €
           
    Zusatznacht mit Frühstück      
    Doppelzimmer in Hotel in Porto da Cruz ** 59 € 59 € 59 €
    Einzelzimmer in Hotel in Porto da Cruz ** 94 € 94 € 94 €
    Doppelzimmer in Hotel in Funchal **** 89 € 95 € 115 €
    Einzelzimmer in Hotel in Funchal **** 168 € 174 € 194 €
    • Anreisetage: Dienstag, Donnerstag, Samstag
    • Teilnehmerzahl: mind. 1 Person
    • Kinderermäßigung im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern: 25% (12-14 Jahre), 10% (15-17 Jahre)
    • Zahlbar vor Ort: Kurtaxe - soweit fällig, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 3 € pro Person
    • Ein Taxi vom Flughafen nach Porto da Cruz kostet ca. 35 € pro Fahrt. Bitte nehmen Sie sich am Flughafen einfach eines der zahlreichen Taxi.
    • Taxitransfer vom Hotel in Funchal zum Flughafen ca. 35 € pro Fahrt. Bitte bestellen Sie das Taxi im Hotel
    • Routenbuch als Druckausgabe á 20 € pro Zimmer (nur vor Ort in der 1. Unterkunft erhältlich)
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    renatour wandern indviduell madeira wegweise
    Wanderung entlang der Nordküste
    wanderurlaub madeira wanderweg ausblick
    Unterwegs auf schönen Wanderpfaden
    trekking reise renatour madeira felsformation
    Ribeira da Janela - Küstenwanderung
    wanderreise mit gepäcktransport madeira porto da cruz
    Porto da Cruz - Beginn der Wanderwoche
    renatour madeira wandern strand porto da cruz
    Strand von Porto da Cruz
    wanderreise madeira panoramablick küste
    Fantastischer Ausblick bis Funchal
    ganzjährig wanderurlaub madeira gebirge
    Panoramablick ins Gebirge
    individuelle wanderreise madeira aussichtsplattform
    Berühmte Aussichtsplattform am "Cabo Girão"
    wanderwoche renatour naturbecken porto moniz
    Naturschwimmbad Porto Moniz
    madeira renatour trekking levada wanderung wanderer
    Berühmte Levada Wanderung
    wandern ohne gepaeck madeira wegweiser
    Wegmarkierung
    renatour wanderreise madeira ausblick
    Panorama Küstenweg im Norden
    madeira wanderreise santana traditionelle häuser
    Traditionelle Häuser in Santana
    wanderreise blumeninsel madeira strelitzien
    Strelitzien gedeihen im subtropischen Klima prächtig
    renatour levada wanderung madeira wanderer
    Levada Wanderung von Porto Moniz nach Calheta
    madeira küstenwanderung renatour felsformation
    Beeindruckende Felsformation
    madeira wandern renatour blumen funchal
    Botanischer Garten in Funchal
    Wandern ohne Gepäck auf Madeira banenenstauden
    Die Bananen Madeiras schmecken besonders intensiv
    renatour wanderurlaub madeira fruechte marktstand
    Bunte, duftende Früchte auf dem Markt in Funchal
    wandern ohne gepaeck madeira wallfahrtsort mit kirche
    Wallfahrtsort Monte
    madeira wandern individuell blumen vor haus
    Überall blüht es auf Madeira
    Madeira wanderurlaub steilkueste
    Steilküste im Osten
    wandern funchal madeira blick über die kueste
    Panoramablick auf der Etappe Calheta - Funchal
    wanderreise madeira steilküste im gegenlicht
    Steilküste im Osten
    organisierte wanderreise ohne gepäck markthalle funchal
    Quirlige Markthalle in Funchal
    naturreise renatour madeira fischauslage
    ... frischer Fisch
    aktivurlaub renatour madeira hafen funchal
    Hafen von Funchal
    trekking reise madeira blumenverkaeuferin
    Blumenverkäuferin in Funchal
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Land, Leute und Kultur auf der Vulkaninsel Madeira kennenlernen
    • Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Individuelle Wanderung im eigenem Tempo
    • Die Blumeninsel laufend umrunden und von ihrer schönsten Seite kennenlernen
    • Üppige Vegetation, vielseitige Landschaften und ganzjährig mildes Klima
    • Alles dabei: Von steilen und schroffen Küsten bis hin zu grünen Hügeln und kleinen Badebuchten, von Nebelwäldern bis zur sonnendurchfluteten Bananenplantage
    • Besonderes Urlaubsziel für Wanderer und Naturliebhaber
    • Atemberaubende Küstenblicke
    • Sonne, Strand, Meer und Erholung
    • Wir sind Partner von atmosfair.
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Konstruktives Miteinander