Gardasee: Urlaub auf dem Reiterhof - Italien

Lassen Sie den Alltag hinter sich und verbringen Sie einen erholsamen Urlaub im Agriturismo im Naturpark "Alto Garda" (Oberer Gardasee/Italien). Nach Ausritten in die Berge oder Ausflügen zum See erwartet Sie eine typisch italienische Küche. Auch Wanderer und Mountainbiker finden hier eine Unterkunft mit fantastischer Aussicht über den See und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

  • Reiturlaub für Anfänger, Fortgeschrittene und Abenteuerlustige
  • Fantastischer Blick auf den Gardasee
  • Agriturismo mit Gästezimmern und Appartements
  • Typisch brescianische Küche mit vielen eigenen Produkten
  • Reiterhof in Italien: Übernachtung mit Seeblick

    Unser familiärer Reiterhof in Italien befindet sich ca. 200 m über dem Gardasee nahe des kleinen Örtchens Gaino. Das Gelände erstreckt sich über ca. 40 Hektar mit Olivenhainen, Weiden und Feldern.

    Von allen Zimmern und einem Appartement, sowie der Terrasse des Agriturismo genießen Sie ein Bilderbuchpanorama auf den Gardasee und die Umgebung. Das kleine Dörfchen Gaino ist in ca. 20 Minuten fußläufig erreichbar und lädt zu einem Spaziergang ein. Wer im Urlaub Ruhe, Tiere, Wanderungen, schöne Ausblicke und gute italienische Küche schätzt, der ist im Agriturismo oberhalb des Gardasees wunderbar aufgehoben. 

    Im Gasthaus gibt es 2 Einzel- bzw. Doppelzimmer (Zimmer Gartenblick) sowie 4 Familienzimmer (Zimmer Classic). Außerdem gibt es auf dem Reiterhof noch 2 Zwei-Zimmer-Appartements mit jeweils 1 Schlafzimmer, Wohnraum mit Schlafsofa, Küche bzw. Küchenzeile und Bad. 

    Video Scuderia Castello am Gardasee

    Italienische Küche im Agriturismo am Gardasee genießen

    Gekocht wird in diesem Reiturlaub in Italien natürlich typisch italienisch - auf Wunsch auch vegetarisch. Durch den Anschluss an die "Vereinigung Ökologischer Landwirtschaften mit touristischer Bewirtung" hat sich der Reiterhof am Gardasee verpflichtet, 50% dessen, was auf den Tisch kommt, selbst zu produzieren. Das Gemüse und die Oliven für das ausgezeichnete Olivenöl gedeihen auf eigenem Boden. Milchprodukte wie Käse, Joghurt und Butter werden von einer kleinen Käserei im benachbarten Tal bezogen. Marmelade, Maronenmus und Honig kommen von einer nahegelegenen Azienda. Frühstück ist im Übernachtungspreis bereits inklusive. Abendessen wird im hauseigenen Restaurant á la carte angeboten und Mittagessen ebenfalls (mit rechtzeitiger Reservierung).

    Reiturlaub in Italien

    Erfahrene Reiter ab 14 Jahren können an einstündigen oder mehrstündigen Ausritten teilnehmen. Alle Ausritte werden durch einen ortskundigen Guide begleitet. Das Reiten im abwechslungsreichen Gelände des Naturparks Alto Garda Bresciano macht die Touren zu unvergesslichen Erlebnissen. Die Pferde - überwiegend der Rasse Maremmanos (große Pferde!) - sind gut trainiert, trittsicher, ausdauernd und brav. Für Kinder zwischen 4-10 Jahren gibt es Aktivitäten mit Ponys. 

    Wandern, Baden, Ausflüge im Urlaub am Gardasee

    Ob auf dem Wasser des Gardasees oder in den Bergen, ob auf dem  Mountainbike oder zu Fuß - neben dem Reiten gibt es vielfältige Möglichkeiten, die freie Zeit zu verbringen. Der Naturpark "Parco Alto Garda" ist ein herrliches Wandergebiet. Direkt vom Haus führt eine reizvolle Wanderung ins Valle delle Cartiere - immer am Fluss Toscolano entlang,  über Holzbrücken, an alten Papiermühlen vorbei. Zu Fuß ist der Gardasee vom Reiterhof in ca. 45 Min. erreichbar. Ab Maderno geht zudem eine Fähre quer über den See. Das Klima rund um den Gardasee ist mild und relativ trocken. Es regnet seltener als an den anderen norditalienischen Seen. Diese gute Wetterlage, die der des Mittelmeers ähnelt, ermöglicht es den vielfältigsten Pflanzen zu gedeihen.

  • Besondere Hinweise
    • Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
    Unterkunft
    • 6 Zimmer, alle mit Seeblick und Dusche/WC, Terrasse oder Balkon
      • 2 Zimmer Gartenblick: Einzel- bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC, Terrasse + Seeblick (max. Belegung: 2 Erw. + Babybett 0-2 Jahre)
      • 4 Zimmer Classic: Familienzimmer mit einem Doppelbett und einem Schlafsofa, Dusche/WC, Balkon + Seeblick (max. Belegung: 3 Erwachsene ODER 2 Erw. + 2 Kinder bis 10 Jahre)
         
    • Zwei 2-Zimmer-Appartements mit jeweils 1 Schlafzimmer, Wohnraum mit Schlafsofa, Küche bzw. Küchenzeile und Bad zur Selbstversorgung (Bettwäsche und Handtücher inklusive)
      • Appartement Gartenblick (2-4 P.), im Erdgeschoss, 45qm, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnraum mit Sofa, Küche, Bad und Terrasse mit Garten-/Seeblick
      • Appartement Classic (2-4 P.), im Obergeschoss, 80 qm, 1 Schlafzimmer, 1 Wohnraum mit Sofa und Küchenzeile, Bad
         
    • Wlan gratis
    Verpflegung
    • Reichhaltiges Frühstück im Übernachtungspreis inkludiert
    • Mittags gibt es mit Reservierung vor Ort auch à la carte-Verpflegung
    • Abendessen à la carte wird angeboten
    • Halbpension oder Vollpension kann, auch für einzelne Tage, vor Ort hinzugebucht werden (zahlbar vor Ort)
    • Essenszeiten: Frühstück: ca. 8-10 Uhr; Abendessen ab 19:30 Uhr
    • Restaurant täglich geöffnet von März - Oktober; für Aufenthalte im November & Dezember Verpflegungswunsch bitte bereits mit Buchung mitteilen
    • Vegetarische Verpflegung auf Wunsch möglich
    • Weitere Restaurants in Gaino und Toscolano Maderno (ca. 1 - 5 km Entfernung)
    Für Kinder & Jugendliche
    • Verschiedene Ausritte für ältere Kinder - Details zu Alter & Preisen unter Termine & Preise
    • Reitunterricht wird nicht angeboten
    • Die Pferde sind recht groß; nicht jedes Kind kommt damit zurecht. Mit den Eltern wird daher vor Ort besprochen, ob ein Ausritt für Ihr Kind empfehlenswert ist
    • Pony-Erfahrung für kleinere Kinder (4-10 Jahre)
    Freizeit & Umgebung
    • Der Gardasee ist zu Fuß in ca. 45 Min. erreichbar; der Rückweg bergauf dauert je nach Fitness etwas länger
    • E-Bikes können in Toscolano Moderno gemietet werden (www.ciscosport.it/). Wir empfehlen, diese vorab zu reservieren. 
    • Andere Aktivitäten in der Umgebung: Wandern, Windsurfen, Segeln, Tauchen, Tennis, Ausflüge an den Gardasee und seine Städte und Dörfer. Um vor Ort mobil zu sein, ist ein Mietwagen empfehlenswert.
    Anreise
    • Mit der Bahn: Anreise bis Brescia, Fahrzeit z.B. von München ca. 6,5 Std., ab Hamburg ca. 13 Std. Weiter mit Bus bis Toscolano- Maderno (Fahrtzeit ca. 1 Std., Infos zu Fahrzeiten finden Sie im Busfahrplan) und von dort kostenlose Abholung. Die Bushaltestelle befindet sich ca. 3 km vom Reiterhof entfernt. Abholung vom Bahnhof Brescia auf Anfrage (ca. 50 € pro Taxi/Strecke).
    • Mit dem Auto: Anreise nach Gaino (Fahrzeit z.B. von München ca. 5 Std./420 km, von Frankfurt ca. 8 Std./800 km).

    Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

    Haustiere
    • Das Mitbringen von Haustieren ist auf Anfrage möglich
    Klima
    • Das Klima rund um den Gardasee ist mild und relativ trocken. Wegen seiner geographischen Lage zwischen der Po- Ebene, den Voralpen und dem See wird es  auch als "Sub-Mediterraneo" (=Mittelmeer-ähnlich) bezeichnet. Im Winter bleibt es angenehm warm - (Temperatur-schwankungen im Durchschnitt zwischen 12 und 14°C), im Sommer liegen die Tagestemperaturen zwischen 24 und 26°C. Die Regenfälle sind niedriger als an den restlichen Alpenseen der Lombardei- Region.
    Reisebücher

    GARDASEE - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!

    OBERITALIENISCHE SEEN - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • Übernachtung inkl. Bettwäsche und Handtücher
    • Reichhaltiges Frühstück
    • Endreinigung
    • Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
    Saison 01.03. - 11.04.25
    02.11. - 23.12.25
    12.04. - 30.04.25
    28.09. - 01.11.25
    01.05. - 28.05.25 29.05. - 06.07.25
    24.08. - 27.09.25
    24.12. - 31.12.25

    07.07. - 23.08.25

    Preis pro Unterkunft/Nacht inkl. Frühstück bei Belegung mit 1 Pers. 2 Pers. 1 Pers. 2 Pers. 1 Pers. 2 Pers. 1 Pers. 2 Pers. 1 Pers.

    2 Pers.

    Zimmer Classic (1-4 P.) 101,25 € 122 € 105,50 € 127 € 105,50 € 127 € 114 € 137 € 122,50 € 147 €
    Zimmer Gartenblick (1-3 P.) 105,50 € 127 € 114 € 137 € 131 € 157 € 139,50 € 167 € 148 € 177 €
    Appartement Classic (2-4 P.) - 132 € - 142 € - 162 € - 177 € - 187 €
    Appartement Gartenblick (2-4 P.) - 142 € - 152 € - 167 € - 187 € - 202 €

     

     

    • Zustellbett in Zimmer Classic & Appartements (3. & 4. Person): 3-10 Jahre - 18,50€ / Nacht; ab 11 Jahre - 28,50€ / Nacht
    • Mindestaufenthalt: 7 Nächte vom 07.07. - 23.08.25, 5 Nächte vom 01.06. - 06.07.25 und 24.08. - 27.09.25, 4 Nächte in restlicher Saison
    • Übernachtungssteuer und Unterkunftsgebühr à jeweils ca. 1,00 € pro Tag/Person (ab 15 J.) ist nicht im Preis enthalten (zahlbar vor Ort)
    • Babybett: 5 € / Tag (zahlbar vor Ort)
    • Reinigungsgebühr Haustier: 10€ pro Tier / Tag, max. 50€ pro Aufenthalt (zahlbar vor Ort)
    • E-Bikes und Fahrräder können in Toscolano Maderno gemietet werden. Wir empfehlen diese vorab zu reservieren. 

    Verpflegung (buchbar und zahlbar vor Ort, für Aufenthalte im November & Dezember bitte bereits bei Buchung angeben): 

    • Halbpension: 35€ pro Person / Tag
    • Vollpension: 60€ pro Person / Tag

    Reitangebote, Preis pro Person (ca.-Preise Stand 01/25, zahlbar vor Ort):

    • 1 Stunde 40 €; 2 Stunden 70€; Halbtages-Ausritt (ca. 4h): 120€
    • Ausritte: werden nach Stunden berechnet und sind direkt beim Reiterhof buchbar
    • Pony-Erfahrung: für Kinder zwischen 4-10 Jahren; ca. 30 Minuten; begleitet von einer Person des Agriturismo; Snacks und Getränke für Kinder inklusive; 25€
    • Mindestalter für das Reiten: ca.14 Jahre für ein- oder mehrstündige Ausritte (nur mit Reiterfahrung)

     

    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    gardasee scuderia reiterhof pferde montecaplone
    Der Reiterhof in Gaino am Gardasee
    Das Gästehaus mit insgesamt 8 Zimmern
    Die große Terrasse des Reiterhofs
    Die große Terrasse des Reiterhofs
    Toller Blick auf den Gardasee
    Zimmer Classic (Beispielbild)
    Zimmer Classic (Beispielbild)
    Reiterhof Gardasee Agriturismo Urlaub Familienzeit
    Blick auf den Gardasee vom Balkon
    Familienurlaub Reiterhof Gardasee
    Doppelzimmer Gartenblick (Beispielbild)
    Badezimmer (Beispielbild)
    Reiterhof Gardasee Urlaub
    Gebäude von außen
    Die Restaurantterrasse mit Seeblick
    Frühstück Reiterhof Pferde Urlaub
    Frühstücksraum des Reiterhofes
    Haflinger mit Zaumzeug
    Großes, beeindruckendes Pferd
    Die Pferde warten schon
    Reiterhof Gardasee Ferienwohnungen Zimmer Familienurlaub
    Wohnküche im Appartement Classic
    Familienurlaub Gardasee Agriturismo Pferde Reiten Mountainbiken
    Schlafzimmer Appartement Classic
    Gardasee Ferienappartement Reiterhof Agriturismo Familie
    Wohnküche mit Schlafsofa im Appartement Classic
    Bereit für den ersten Ausritt!
    Ausritt mit tollen Blick auf den Gardasee
    Ausritt mit tollen Blicken auf den Gardasee
    Kurze Rast um die Aussicht zu genießen
    Kurze Rast um die Aussicht zu genießen
    Reiterferien Agriturismo Gardasee Urlaub mit Kindern
    Schlafzimmer Appartement Gartenblick
    Gardasee Urlaub Ferienappartement Reiterhof Familienurlaub
    Wohnraum Appartement Gartenblick
    Küche Ferienwohnung Gardasee Reiterhof
    Küchenzeile im App. Gartenblick
    Die Natur zu Pferde erleben
    Atemberaubende Ausblicke
    Reiten durch teils abenteuerliches Gelände
    Reiten durch teils abenteuerliches Gelände
    Die Tagesausritte dauern zwischen 5-7 Stunden
    Die Halbtagesausritte dauern etwa 4 Stunden
    Erfrischung im kühlen Nass für Pferd und Reiter
    Erfrischung im kühlen Nass für Pferd und Reiter
    Die gut ausgestattete Sattelkammer
    Außengelände mit Blick auf den Gardasee
    Junger Esel auf dem Reiterhof
    Ruhiges Plätzchen auf dem Hof
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Urlaub im Reiterhof im Naturpark "Alto Garda"
    • Familiengeführtes Agriturismo in Olivenhain mit atemberaubenden Blick auf den Gardasee
    • 60 Hektar Gelände mit Olivenhainen, Weiden und Feldern
    • Typisch brescianische Küche mit vielen eigenen (Bio-)Produkten, z.B. Äpfeln, Pfirsichen, Aprikosen, Feigen, Pflaumen, Maronen, Holunder- und Brombeeren
    • Mindestens 50% der verwendeten Produkte, wie Gemüse und Oliven, stammen aus eigenem Anbau.
    • Ausgezeichnetes eigenes Olivenöl
    • Käse, Joghurt und Butter kommen von einer kleinen Käserei im benachbarten Tal.
    • Fleisch und Fisch werden nur von den lokalen Bauern und Fischern bezogen und überwiegend auf dem Grill oder im Holzofen zubereitet.
    • Marmelade, Maronenmus und Honig werden von einer nahegelegenen Azienda bezogen.
    • Förderung des regionalen Tourismus
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Reiterhof lebt in, von und mit der Natur
    • Artgerechter und vertrauensvoller Umgang mit den Tieren
    • Anschluss an die "Vereinigung Ökologischer Landwirtschaften mit touristischer Bewirtung"
    • Gekocht wird typisch italienisch - auch vegetarisch oder vegan
    • Eigener Obst- und Gemüseanbau, eigene Oliven 
    • Verwendung saisonaler (Bio-)Produkte
    • Vegetarische oder vegane Verpflegung möglich
    • Natur pur für Wanderer und Mountainbiker im "Parco Alto Garda"
    • Alternative Energiegewinnung und weitgehende Unabhängigkeit durch ca. 60 qm Sonnenkollektoren
    • Energieersparnis und Ruhe: Energiesparlampen und der ausdrückliche Verzicht von Fernsehern, Radios, Kühlschränken in den Gästezimmern 
    • Günstiges Mikroklima der Scuderia Castello sowie die abendlichen Brisen aus den Bergen machen Klimaanlagen überflüssig und sorgen im Sommer für angenehmes Klima
    • Im Winter wird mit dem Holz geheizt, das auf den eigenen Ländereien durch die Baumpflege abfällt. 
    • Abfalltrennung selbstverständlich
    • Eigene Kompostierung
    • Bewusster Wechsel von Handtüchern/Bettwäsche
    • E-Bikes vor Ort buchbar
    • Anreise mit dem Zug/Mietwagen bzw. Pkw empfohlen
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Konstruktives Miteinander