Teenager Segelurlaub mit Skipper ab Zadar – Kornatische Inselwelt

Unser Familiensegeltörn ab Zadar führt Sie durch die beeindruckende Inselwelt Dalmatiens. Spaß und Action garantiert! Wer Lust hat, packt tatkräftig mit an und unterstützt unseren erfahrenen Skipper an Bord. Neben dem Segeln bleibt viel Zeit, in den kristallklaren Buchten schnorcheln zu gehen oder mit einer kühlen Limo an Deck zu entspannen. 

  • Ankern in traumhaften Buchten 
  • Mitmachen und Lernen vom Profi-Skipper 
  • Segeltörn mit erfahrenem Profi-Skipper
  • Für Familien und Singles mit Teens (ca. 13-17J.)
  • Familienurlaub auf der Segelyacht in Kroatien 

    Ein Segeltörn ist die ideale Aktivreise für Eltern und Alleinerziehende mit jugendlichen Kindern. Sie segeln zu herrlichen Ankerbuchten und entzückenden Dörfchen u.a. der Inseln Pag, Molat und Dugi Otok. Nachts wird in Badebuchten geankert oder in einem Hafen angelegt. Während des Segelns werden die Gäste in die Abläufe an Bord integriert und nehmen so solide Segel-Grundkenntnisse mit nach Hause. Daneben bleibt viel Zeit zum Schwimmen, Entspannen oder zur Erkundung schöner Inselstädtchen. Die Segelreise beginnt und endet in Zadar oder Sukosan. 

    Video: Unsere Segelreisen und unsere Skipper

    Segelrevier Kroatien: Traumhafte Buchten, Küstenstädtchen & Meeres-Nationalpark 

    Die Küste Kroatiens, die sich sage und schreibe über 5800 Kilometer entlang der Adria erstreckt, ist mit über tausend Inseln geschmückt, von denen jede ihren eigenen Charakter und Reiz hat. Die Dalmatinischen Inseln, die Kornatischen Inseln sowie der Nationalpark Telascica sind beeindruckende Naturwunder, die Sie auf dieser Segelreise kennenlernen. Das mediterrane Klima der Region sorgt für warme Sommer, sanfte Brisen und klaren Himmel und schafft ideale Bedingungen für einen Familiensegeltörn von Mai bis September. Wer es etwas herausfordender mag, dem sei ein Segeltörn im Herbst empfohlen. 

    Segelurlaub mit Teenagern: Immer was los! 

    Teenager sehnen sich nach Aufregung, Entdeckungen und Möglichkeiten, ihre Unabhängigkeit zu behaupten. Ein Familien Segelurlaub in Kroatien bietet hier ideale Bedingungen: vom Schnorcheln in abgelegenen Buchten über waghalsige Klippensprünge und Ausflüge in die Inseldörfer bis hin zum Schlauchboot-Paddeln entlang der Küste – an Abenteuern auf und am Wasser mangelt es hier nicht. Auch jüngere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.

    Familientörn bei ReNatour: Sicher & kindgerecht unterwegs 

    Wir sind spezialisiert auf Segeltörns mit Kindern im Mittelmeer. Kindersicherheit sowie die aufmerksame Gestaltung Ihrer Segelreise stehen bei uns im Mittelpunkt. Gut ausgebildete, langjährig erfahrene und persönlich ausgewählte, deutschsprachige Skipper begleiten Sie auf Ihrer Segelreise. Die Törns sind gezielt an den Bedürfnissen der Jugendlichen orientiert und werden von geschulten Profi-Skippern achtsam in die Segelabläufe integriert. Ein besonderes Augenmerk legen wir außerdem auf eine harmonische Gruppen-Konstellation mit Blick auf das Alter der jungen Gäste. 

    Wohnen auf dem Segelboot

    Gechartert werden moderne, sportliche Segelboote mit komfortabler Ausstattung. Innen befinden sich drei bis fünf Kabinen, ein geräumiger Salon samt Küche sowie zwei bis drei Bäder und Heißwasserdusche. Eine Badeplattform mit Außendusche und ein Beiboot gehören ebenfalls zur Ausstattung. An Bord finden bis zu 11 Personen inklusive Skipper Platz, wobei je nach Zusammensetzung zwei bis vier (Klein-)Familien in gemütlichen Doppel- oder Stockbettkabinen mit jeweils zwei Schlafplätzen untergebracht werden.

    Wie läuft die Verpflegung auf einem Segeltörn ab?

    Vor Beginn Ihrer Segelreise werden Kühlschrank und Vorratskammer an Bord mit Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken gut gefüllt. Sollte Nachschub nötig sein, wird dieser gemeinsam organisiert. Während der Segelwoche übernimmt die Crew (also die Familien) das gemeinsame Kochen und Spülen. Auf Wunsch kann natürlich auch in einer typischen Konoba an Land gegessen werden (nicht im Preis enthalten). Die Skipper kennen die Region bestens und zeigen Ihnen die schönsten Plätze entlang der Küste.

    Segeln ohne Überraschungen: Vorteile des Fixpreises

    Bei unseren Familientörns verzichten wir bewusst auf eine Bordkasse und arbeiten stattdessen mit einer festen Nebenkostenpauschale – so behalten Sie Ihre Ausgaben jederzeit im Blick. Diese Pauschale umfasst sämtliche yachtbezogenen Nebenkosten sowie eine umfangreiche Grundverpflegung mit Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken zu Törnbeginn. An Bord wird gemeinsam gekocht und gespült, und bei Bedarf kaufen wir frische Vorräte zusammen nach. Mehrmals pro Woche (in der Regel zwei bis vier Mal) besteht die Möglichkeit, landestypische Tavernen zu besuchen. Restaurantbesuche und alkoholische Getränke sind nicht im Preis enthalten. Hier finden Sie alle Preise & Leistungen.

    Segelurlaub mit Skipper: Sicherheit, Komfort & Gemeinschaft an Bord

    Ihr Skipper kennt Wind, Wellen und die schönsten Orte Dalmatiens wie seine Westentasche. Als erfahrener Schiffsführer kümmert er sich um Navigation, Sicherheit und Technik an Bord und bringt Ihnen spielerisch die Grundlagen des Segelns bei. Die Route planen Sie gemeinsam, flexibel und nach Lust und Laune. Dabei versteht der Skipper es, das Segelabenteuer mit guter Stimmung und Teamgeist unvergesslich zu machen.

    Privater Segeltörn gefällig?

    Sie möchten mit Freunden oder der Familie auf einer eigenen Segelyacht in See stechen? Sie wünschen sich einen exklusiven Segeltörn und möchten dabei Segelerfahrung sammeln? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Unsere persönliche Empfehlung: Eine Holz-Yacht für Ihren privaten Segeltörn ab/bis Korfu

    Kombi-Tipp nach/vor dem Segeln: Bauernhof bei den Krka Wasserfällen

    Wer vor oder nach der Segelwoche Kroatien fernab des Segelboots erkunden möchte, dem empfehlen wir unseren Agriturismo bei Sibenik – idyllisch gelegen nahe dem Nationalpark Krka mit seinen berühmten Wasserfällen.

    • Anreisetag (Samstag)
      Einchecken ab 18 Uhr, Boot beziehen. Die anderen Familien und den Kapitän kennenlernen. Individuelles Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Hafen.

      Hinweis: Die vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
    • Auf See (Sonntag bis Freitag)
      Am Sonntag führt der Skipper die Sicherheitseinweisung durch. Danach werfen Sie die Leinen los und segeln in den Archipel der kroatischen Inseln. Bei diesem Törn ist keine feste Route vorgesehen. Kinder, Eltern und Skipper entscheiden gemeinsam, wohin die Reise geht. Jeden Abend werden Seekarte und Hafenhandbücher ausgepackt, der Wetterbericht eingeholt und es wird täglich neu geplant, wohin die Reise des kommenden Tages führt.

      Die Kinder werden von Anfang an in die Bordpflichten integriert, stehen selbst am Steuer, setzen und trimmen Segel. Ebenso übernehmen die Kinder Aufgaben im Bordhaushalt.

      Mögliche Törnziele:

      - Die Insel Pag mit einsamen Ankerbuchten vor malerischen Fels- und Sandstein- Kulissen sowie dem berühmten Pager Ziegenkäse

      - Die großen Inseln Cres und Losinj mit ausgedehnten Buchtsystemen zum Ankern, Baden und Chillen

      - Die Blumeninsel Ilovik
    • Abreisetag (Samstag)
      Um ca. 9 Uhr nach dem gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Individuelle Heimreise oder Verlängerung.
  • Besondere Hinweise
    • Sicherheit und Verantwortung: Eine sommerliche Segelreise ist kein Leistungssport, sondern Erlebnis und Erholung. Dennoch: wie bei allen Unternehmungen mit Kindern steht Sicherheit ganz oben. Die speziell auf Kinder geschulten Schiffsführer sind verantwortlich für alle sicherheitsrelevanten Entscheidungen an Bord der Yacht. Die Eltern sind der ausschließlichen Verantwortung für das Wohl ihres Kindes nicht enthoben. Der Skipper ist in Erster Hilfe ausgebildet. Zu Beginn der Segelreise wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt.
    • Bei unseren Segelreisen achten wir aus Sicherheitsgründen auf einen gepflegten Umgang mit Alkohol. Keinesfalls aber moralisieren wir und wissen, dass im Zuge einer Segelreise gerne guter Wein und kaltes Bier konsumiert werden. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, im Hafensupermarkt entsprechende Getränke einzukaufen und an Bord mitzuführen.
    • Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
    Wohnen an Bord
    • Die eingesetzten Segelschiffe sind 13 bis 15 Meter lange Sportyachten. Innen gleichen sie schwimmenden Appartements mit großem Salon (Wohnzimmer), Küche, zwei bis drei Toiletten mit Heißwasserduschen und drei bis fünf geräumigen Kabinen. Am Heck gibt es eine Badeplattform und eine Aussendusche. Auch ein Beiboot ist an Bord.
    • Je nach Schiff sind zwei bis vier Familien in Doppelkabinen à 2 Schlafplätze untergebracht. Die Erwachsenen schlafen in Doppelbett-Kabinen, Kinder in Stockbett-Kabinen. Beispiele für die Kabinen-Belegung: Alleinreisende mit Kind teilen sich eine Kabine. Bei Elternpaaren mit einem Kind bzw. Alleinreisenden mit zwei Kindern, teilt sich ein Kind eine Kabine mit einem anderen Kind.
    • Eine 24-Stunden-Stromversorgung an Bord kann nicht gewährleistet werden! Sollten Sie v.a. wegen der Nutzung notwendiger medizinischer Geräte auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, kontaktieren Sie uns bitte VOR der Buchung des Törns.
    Fair, sozial und nachhaltig segeln
    • Alle laufenden Yachtkosten inklusive; keine versteckten Kosten
    • Komplette Verpflegung und antialkoholische Getränke an Bord inklusive
    • Fair bezahlte Skipper
    • Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
    • Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
    • Nachhaltiger Umgang mit Wasser und bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs; bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute.
    Anreise
    • Mit der Bahn: Bahnfahrt nach Zagreb, Fahrzeit z.B. von München ca. 9 Std., von Zagreb weiter mit Inlandsfernbus nach Zadar (Fahrzeit ca. 4 Std.)
    • Mit dem Bus: Fahrt nach Zadar, z.B. Flixbus ab München, Fahrzeit ca. 12 Std., Taxi vom Busbahnhof ca. € 20 pro Fahrt (Stand 2023)
    • Mit dem Auto: Entfernung München-Zadar ca. 750 km, Fahrzeit ca. 8 Std. Überwachte Parkplätze auf dem Marinagelände (kostenpflichtig, ca. € 10 pro Tag, Stand 2023).
    • Mit dem Flugzeug: Flughafen Zadar, Taxi vom Flughafen zum Hafen ca. € 40 pro Fahrt (Stand 2023)
    • Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!  

    Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

    Klima

     

    In Kroatien herrscht an der Küste maritimes, mildes Mittelmeerklima. Die Sommer sind warm und laden mit angenehmen Wassertemperaturen zum Baden ein. Während es im Sommer relativ trocken bleibt, muss man im Winter mit Regen rechnen.

    Reisebücher

    NORDDALMATIEN - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • Yachtcharter (alle Segeltage und alle Übernachtungen an Bord)
    • Skipper
    • Segelanleitung für Kinder und Eltern
    • komplette Verpflegung an Bord und nicht-alkoholische Getränke an Bord der Yacht
    • Bettzeug 
    • kindergerechte Yachtausrüstung (Schwimmwesten)
    • Sämtliche yachtbezogene Nebenkosten (s.u.)
    • Klimaschutz-Beitrag mit atmosfair: 100% CO2-Kompensation Ihrer An-/Abreise
    • Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour Reise-App (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
    Termine 
















     

     

     

    04.10.-11.10.25
    11.10.-18.10.25
    18.10.-25.10.25

    04.04.-11.04.26
    23.05.-30.05.26
    30.05.-06.06.26

    27.06.-04.07.26
    04.07.-11.07.26
    11.07.-18.07.26
    18.07.-25.07.26
    25.07.-01.08.26
    01.08.-08.08.26
    08.08.-15.08-26

    15.08.-22.08.26
    22.08.-29.08.26
    29.08.-05.09.26
    05.09.-12.09.26

    03.10.-10.10.26
    10.10.-17.10.26
    17.10.-24.10.26

    Grundpreis pro Person (7 Nächte)  
    Erwachsene 797 €
    Jugendliche (13-17 J.) 697 
    Kinder (5-12 J.) 627 € 

    Nebenkostenpauschale pro Person

    (obligatorisch) *

    200 €

     * Inklusive: Stützpunktkosten (Bettwäsche, Kochgas, Endreinigung), Bord-Verpflegung (inkl. Lebensmitteleinkauf bei Törnbeginn), Miete des Beiboot-Außenbordmotors, Yachtkaution, Hafen- und Bojengebühren, Essen des Skippers bei Restaurantbesuchen, Dieselkosten, Benzinkosten Beiboot-Außenborder

     

    • Nicht enthalten: kroatische Touristensteuer pro Woche ca. 10 € pro Erwachsene, 5 € pro Kind (17-12 Jahre), 0 € pro Kind (5-11 Jahre) (Stand 09/2025); Restaurantbesuche; alkoholische Getränke an Bord
    • Teilnehmerzahl: min. 8 Personen, Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters: 4 Wochen vor Reisebeginn
    • Mindestalter Geschwisterkinder 5 Jahre
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    natürlicher urlaub in kroatien mit jugendlichen
    Volle Fahrt!
    kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern
    Segeln mit Teens
    kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern naturnaher urlaub für die familie
    Sonnenuntergang in Alleinlage
    kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern segelyacht mieten
    Mittagssnack ist fertig
    familienurlaub kroatien mittelmeer
    Kabine an Bord (Beispiel)
    familienurlaub kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern
    Restaurant am Anlegesteg
    kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern segelyacht mieten
    Draußen-Übernachtung
    teenager segeln in kroatien mit familie im sommerurlaub
    Alle dürfen ans Steuer!
    jugendliche im urlaub kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern
    Baden im Nationalpark Kornaten
    umweltfreundlicher urlaub mit teens kornaten segelurlaub
    Abendsonne nach dem Baden
    mit segelboot durch den nationalpark kornaten kroatien
    Chillen an Board
    kornaten segelurlaub eine woche mit teenagern
    Anlegesteg
    sonnenuntergang beim familiensegeln kroatien gruppenreise mit action segeln
    Alles im Blick
    segelreisen mit jugendlichen in kroatien segleschiff mit großem mast
    Sprung vom Mast?
    actionurlaub mit teens auf einem segelboot schwimmen klettern schnorcheln
    Action garantiert!
    schwimmen im mittelmeer segeln mit anderen kindern
    Einfach mal treiben lassen...
    urlaub mit teenagern jugendlich gehen segeln auf yacht
    Snack an Bord
    segeln mit jugendlichen ab zadar marina
    Marina Tankerkommerz Zadar
    schwimmen im mittelmeer segeln mit anderen kindern
    Entspannt im Wasser
    inselwelt der kornaten in kroatien segeln im nationalpark
    Schöne Aussicht!
    segeln mit jugendlichen ab zadar marina
    Bikini trocknet
    segeltörn für teenager kroatien eine woche naturnaher urlaub single mit kind reisen
    Chillen in der Hängematte
    naturnaher urlaub single mit kind reisen segeltörn
    Aktiv mitsegeln
    naturnaher urlaub single mit kind reisen segeltörn
    Traumhafter Sonnenuntergang
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Segeltörn für Familien mit Jugendlichen zu den Inseln Pag, Cres und Losinj
    • Von traumhaften Ankerbuchten durch das kristallklare Wasser Kroatiens zu entzückenden Inseldörfern
    • Unterwegs Einkauf von Produkten aus der Region
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Segeltörn: Garantie für umweltgerechtes Reisen
    • Vermeidung von Massentourismus und dessen ökologischen Folgen
    • Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
    • Keine Abfallentsorgung ins Meer (ausgenommen Lebensmittelabfälle, Toiletten- und Waschbeckenabwasser)
    • Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Lebensmitteln
    • Anfallendes Verpackungsmaterial wird im nächsten Hafen umweltgerecht entsorgt
    • Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten 
    • Bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs
    • Vom Boot aus bekommen Kinder (und auch Erwachsene) einen ganz neuen Zugang zu Wasser, Wetter und Natur
    • Einblick in Wolkenarten, Kompass und Navigation
    • Bewusster Wechsel von Handtüchern/Bettwäsche
    • Anreise mit Pkw möglich
    • Wir sind Partner von atmosfair.
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung lokaltypischer Strukturen 
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Fair bezahlte Skipper
    • Keine versteckten Kosten, alle laufenden Yachtkosten inklusive
    • Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
    • Bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute
    • Hohe MitarbeiterInnenzufriedenheit
    • Langjährige, verlässliche Partner
  • Welche Nebenkosten kommen auf uns zu?

    Bei unserer Reise gibt es wenig Nebenkosten. Im Gegensatz zu anderen Anbietern von Segelreisen sind bei ReNatour sowohl die Verpflegung als auch nicht-alkoholische Getränke an Bord inklusive, ebenso die Spiel- und Bastelmaterialien für Kinder. Auch alle Schiffs-Nebenkosten sind enthalten, also Hafengebühren, Dieselkosten, Endreinigung, Bettwäsche und Yacht-Versicherungen. Die Reise kostet daher etwa gleich viel wie ein Hotelurlaub, bietet aber sehr viel Abwechslung, Abenteuer und Erfahrung.

    Werden wir seekrank?

    Etwa ein Prozent der Weltbevölkerung kann - statistisch - seekrank werden. Kinder sind unempfindlicher als Erwachsene. Im Hochsommer ist das Wetter meist stabil und es gibt kaum bis keine Wellen.

    Ist genug Platz an Bord?

    Die Yachten sind riesige Schiffe mit vierzehn bis fünfzehn Metern Länge, großen Salons, geräumigen Kabinen und sehr viel Fläche an Deck.

    Wie werden die Kabinen eingeteilt?

    Es handelt sich immer um Doppelkabinen. Alleinreisende mit einem Kind belegen gemeinsam eine Kabine. Bei Elternpaaren mit einem Kind teilt sich dieses eine Kabine mit einem anderen Kind (gleichgeschlechtlich). Größere Familien mit zum Beispiel 4 Personen teilen sich auf zwei Kabinen auf. Einzelkabinen stehen nicht zur Verfügung.

    Wir sind mehr so individuelle Typen. Passt das zusammen?

    Am Schiff entsteht eine Gemeinschaft, die verbindet. Es gibt keine Leerläufe, sondern gemeinsame Interessen. Kinder und Eltern machen neue Bekanntschaften und finden Freunde. Gemeinsam lernt man Neues und nimmt bleibende Erinnerungen mit.

    Können auch jüngere Geschwister-Kinder bei diesem Törn mit dabei sein?

    Grundsätzlich sind jüngere Geschwister-Kinder herzlich Willkommen. Je nach Alter des Geschwisterkindes bleibt zu überlegen, ob für die Familie der Familien-Törn mit Kinderprogramm besser geeignet ist. Wir beraten Sie gerne individuell dazu.

    Wie ist das mit der Verpflegung an Bord?

    Die Schiffsküche wird vor Törnbeginn mit Lebensmitteln und Haushaltsartikeln ausgestattet. Besondere Verpflegungswünsche (vegetarisch, Unverträglichkeiten etc.) bitte in jedem Falle rechtzeitig VOR Reisebeginn anmelden. Die Zubereitung der Mahlzeiten und der Abwasch werden von den Eltern und Kindern/Jugendlichen übernommen. Eventuelle Nachkäufe von frischen Lebensmitteln werden gemeinsam von Skipper und Crew besprochen und gemeinsam vor Ort organisiert.

    Wie sieht es mit der Stromversorgung an Bord aus?

    Eine 24-Stunden-Stromversorgung an Bord kann nicht gewährleistet werden! Gäste, die v.a. wegen der Nutzung notwendiger medizinischer Geräte auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, kontaktieren ReNatour bitte VOR der Buchung des Törns.

    Gepäck: Was sollen wir mitnehmen?

    Machen Sie sich die Anreise nach Griechenland gemütlich, gleich ob Sie mit Fähre, Auto oder dem Flugzeug anreisen. Tragen Sie und Ihre Kinder leichte, lockere Klamotten. Kleiderordnungen gibt es in den griechischen Yachtmarinas nicht. Nur abends in Restaurants kann man sich einen Tick schicker anziehen.

    Wir werden die meiste Zeit auf und im Schiff, im Wasser und am Strand verbringen. Unsere Bordgarderobe beschränkt sich daher am Tag auf Bikinis, Bermudashorts und Badehosen; und am Abend, so wir an Bord sind, auf kuschelig-gemütliche Wohlfühlkleidung.

    WICHTIG: Ihr Kind bzw. Ihre Kinder müssen entsprechend EU-Recht über ein eigenes Reisedokument verfügen. Einträge im Dokument der Eltern sind nicht mehr gültig.

    Persönliches

    Bitte nehmen Sie keinen Hartschalenkoffer, sondern eine Reisetasche oder Ähnliches, denn diese sind leichter am Schiff zu verstauen. Sollten Sie im eigenen Auto anreisen, könnte ein Hartschalenkoffer für die Dauer der Reise natürlich auch dort verstaut werden. Packen Sie eventuell nötige Medikamente in ausreichender Menge ein. Schuhe mit hellen Sohlen wären an Bord eigentlich vorzuziehen, aber wenn diese im Schuhkasten partout nicht zu finden sind, so tun es auch andere.

    Ladegeräte für das Telefon, die Fotokamera und Ähnliches. An Bord gibt es ein 220-Volt-Netz, solange man im Hafen liegt. Draußen auf See gibt es am Schiff nur 12-Volt-Anschlüsse mit den bekannten Zigarettensteckern. 

    Weitere Einpack-Tipps 

    • Frische Bettwäsche ist für Sie an Bord. Wenn Sie sich wohler fühlen, nehmen Sie einen sehr leichten Schlafsack mit.
    • Bitte packen Sie pro Person Handtücher und ein Badetuch ein.
    • Packen Sie bitte auch ein Geschirrtuch pro Familie ein.
    • Neben den üblichen Badesachen nimmt man etwa die Hälfte der Kleider mit, die man für einen Landurlaub einpacken würde. Eine lange Hose sollte unbedingt ins Gepäck, ebenso eine Regenjacke.
    • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, After-Sun-Lotion und eine Kopfbedeckung gegen die Mittagssonne, insbesondere für die Kleinen.
    • Sandalen, leichte Schuhe.
    • Flossen, Taucherbrille und Schnorchel, Badeschuhe zumindest für die Kinder.
    • Wenn Sie und Ihre Kinder Lust auf Karten- und Brett-Spiele haben, können Sie sie gerne einpacken.