Familien Segeltörn IJsselmeer - Niederlande

Alte Segelschiffe haben ihren ganz besonderen Reiz. Vor allem Kinder sind begeistert, wenn die Segel gehisst werden und sie aktiv dabei sein können oder sogar am Ruder stehen dürfen. Ein einwöchiger Familien-Segeltörn auf dem IJsselmeer in den Niederlanden - ein Abenteuer für jeden kleinen und großen Piraten. Ideal für Kinder ab 6 Jahren.

  • Segeln auf traditionellem Plattbodenschiff
  • Erfahrene Seeleute als Skipper
  • Segel hissen, Schwerter kurbeln und Manöver fahren
  • Spaß und Action für Familien mit Kindern und Jugendlichen
  • Segeln mit Kindern: Segelrevier IJsselmeer

    Von Enkhuizen aus führt die Segelreise bis ins Wattenmeer zu den friesischen Inseln. Rund um das IJsselmeer locken charmante Städte wie Medemblik, Stavoren, Edam und Hoorn. Beliebte und häufig angesteuerte Ziele sind auch die friesischen Inseln Texel, Vlieland und Terschelling mit ihren weiten Stränden und Dünen. Neben den vielen Kanälen - welche die Plattbodenschiffe mühelos befahren können - lockt das Wattenmeer selbst mit der Beobachtung von Robben und herrlichen Wattwanderungen. 

    Familien-Segeltörn mit Skipper, Maat & Reisebegleitung 

    An Bord kümmern sich Skipper und Maat mit viel Erfahrung um große und kleine Gäste und vermitteln die Freude am Segeln. Zudem ist über die gesamte Reise eine Reisebegleitung mit an Bord, die bei Organisation und Ablauf unterstützt. Ob jung oder alt – alle, die möchten, können an Bord aktiv mitsegeln: Segel setzen, Anker lichten, Knoten üben oder einfach Wind und Wellen genießen. 

    Segelurlaub auf historischen Plattenbodenschiffen 

    Die über 100 Jahre alten Plattbodenschiffe, einst Frachter, sind heute für die Passagierschifffahrt modernisiert und ausgebaut. Sie bieten den Reisenden ein sicheres und komfortables Segelerlebnis. Die Ein- und Zweimaster sind traditionell und gemütlich ausgestattet: Unter Deck bieten der großzügige Salon mit Kombüse ausreichend Platz für die Gäste zum Spielen und Beisammensein. Auf dem Oberdeck befindet sich die „Plicht“ – eine Art Sitzecke, die als Treffpunkt und Mittelpunkt des Schiffes dient. 

    Wohnen an Bord 

    Die hellen Kajüten, unterschiedlicher Größe, verfügen über Schlafplätze für zwei bis sechs Personen  (2-, 3-, 4- oder 6-Bett), sowie eine Waschgelegenheit. Toiletten und Duschen stehen an Bord und in den Häfen zur Verfügung. 

    Leben auf dem Schiff

    Zu Beginn des Segeltörns wird eine Bordkasse eingerichtet (ca. 10 € pro Person und Tag). Davon wird die Verpflegung, Hafengebühren, Wasser, Diesel, etc. bezahlt. Das erste Abendessen ist bereits an Bord, weitere Einkäufe erledigt die Crew - also die Gäste - gemeinsam in den Häfen. Gekocht wird im Wechsel von Kochgruppen, die den Speiseplan in Absprache mit allen gestalten. Restaurantbesuche zahlt jeder selbst. Skipper und Maat werden traditionell aus der Bordkasse mitversorgt. Nicht genutztes Geld wird am Ende der Reise zurückgezahlt.

    Segelurlaub Holland: Malerische Orte, Wattenmeer, Wind & Wetter 

    Die Reise startet im Hafen von Enkhuizen. Die genaue Route wird gemeinsam mit dem Skipper je nach Wind, Wetter und Gezeiten festgelegt. Es geht zu malerischen Orten rund um das IJsselmeer und erleben das Wattenmeer mit seinen Inseln und Sandbänken. Ein besonderes Erlebnis ist das Trockenfallen auf einer Sandbank, bei dem die Schönheit, Kraft und Ruhe der Natur unmittelbar erlebt werden kann (abhängig vom Wetter). Neben dem Segeln bleibt genug Zeit für Freizeitaktivitäten: Fahrradtouren, Strandbesuche oder gemütliche Cafépausen in den Häfen machen jede Reise abwechslungsreich

    Abenteuer für Kinder & Jugendliche an Bord und an Land 

    Kinder und Jugendliche erleben auf einem Segeltörn jede Menge Abenteuer: Segel hissen, Schwerter kurbeln, Manöver fahren oder sogar selbst das Ruder übernehmen. Highlights sind Klettern im Klüverbaum oder ein Piratentag an Bord. Unter Deck gibt es Raum zum Spielen, an Land locken Sandstrände, Radtouren und spannende Museen.

    Wind und Klima auf dem IJsselmeer

    „Das IJsselmeer macht sein eigenes Wetter“, sagen die Holländer. Entsprechend sind schnelle Veränderungen jederzeit möglich. Im Sommer weht der Wind im Schnitt mit 4 Bft., die Lufttemperatur liegt um 23 °C, und auch das Wasser erreicht häufig 22 °C und mehr.

    Für wen ist die Segelreise geeignet?

    Viel Platz an Bord und die Möglichkeit auch kurze Tagesetappen zu segeln, machen das IJsselmeer ideal für Familien mit Kindern, die ins Segeln hineinschnuppern möchten. Aber auch erfahrene Seglerfamilien finden hier beste Bedingungen.

    • 1. Tag: Samstag
      Einschiffung: 12:30 - 14:00 Uhr
      Die Reisen starten im malerischen Hafen des Städtchens Enkhuizen am IJsselmeer.

      Nach der Einschiffung werden die Kojen belegt, die Bordkasse eingerichtet, es wird eingekauft und die erste Segeletappe wird gestartet. 
    • 2.-6. Tag: Sonntag - Donnerstag
      Die Route wird stets gemeinsam mit der Gruppe und dem Skipper geplant – abhängig von Wind, Wetter und Gezeiten.

      Als mögliche Ziele locken charmante Orte rund um das IJsselmeer oder das zum UNESCO-Welterbe zählende Wattenmeer mit seinen Inseln und Sandbänken.
    • 7. Tag: Freitag
      Ausschiffung, ca. 15-16 Uhr

  • Besondere Hinweise
    • Für eine evtl. Übernachtung an Deck empfehlen wir die Mitnahme eines eigenen Schlafsacks/Isomatte/Kissenbezug.
    • Bei Zusatzschiffen können Törns auch in Harlingen beginnen.
    • An Bord ist die aktive Teilnahme aller Gäste gewünscht und gewollt.
    • Zusätzlich zur Stammcrew ist immer auch ein/e Teamer/in (deutschsprachig) mit an Bord. Sie kümmern sich um die Gesamtorganisation, helfen beim Bunkern und Kochen und geben Tipps für die Freizeitgestaltung an Land. Wenn z.B. Fahrräder ausgeliehen oder auch ein Kleinbus für einen Transfer bestellt werden soll, sind sie kompetente Ansprechpartner/innen. Während des Segelns bieten sie auch schon mal ein Kinder- und Jugendprogramm an, z.B. einen Spielenachmittag, einen Strand- oder "Piratentag". Für das Segeln an sich ist die Stammcrew verantwortlich.
    • Auf allen Schiffen gibt es Steckdosen.
    • Rauchen nur an Deck (nicht unter Deck) mit viel Rücksicht auf die Mitreisenden gestattet.
    • Sprache an Bord: vorwiegend deutsch, manche Skipper sprechen zusätzlich auch englisch und holländisch
    • Seekrankheit: die Plattbodenschiffe liegen stabil im Wasser und Seekrankheit kommt daher selten vor. Sollten Sie dennoch anfällig für Seekrankheit sein, empfehlen wir Ihnen gut und regelmäßig zu essen, ausreichend zu schlafen und sich während des Segelns an Deck aufzuhalten. Reisetabletten oder - kaugummis helfen selbstverständlich auch vorbeugend
    • Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
    Unterkunft
    • Unterkunft in Plattbodenschiffen (zu Passagierschiffen umgebaut) in Kabinen mit Waschgelegenheit und Zentralheizung; Dusche und WC (meist zwei) stehen allen Gästen zur Verfügung
    • Kabinenaufteilung: Die gecharterten Schiffe haben recht unterschiedliche Kabinengrößen (2er, 3er, 4er, 6er). Da es die „typische Familie“ mit einer festen Personenzahl nicht gibt, kann es in einzelnen Fällen vorkommen, dass Familien nicht gemeinsam in einer Kabine untergebracht sind. Damit alle eine Koje finden, erfolgt die Belegung vor Ort durch die Reiseleitung nach  Vorgabe unserer Partner. 
    Verpflegung
    • Tagesraum und Küche mit Herd/Backofen
    • wie auf Segelschiffen üblich wird eine Bordkasse eingerichtet, aus der Verpflegung sowie Endreinigung an Bord gezahlt werden. Details siehe Termine&Preise
    • Private Getränke (Saft, Cola, Fanta, etc.) werden separat abgerechnet. Selbstgemachtes (Marmelade, Kuchen, Plätzchen) kann mitgebracht werden
    • Vegane Verpflegung ist nicht möglich.
    Kinder
    • Die Reise ist ideal für Kinder ab 6 Jahren. Kinder ab 4 Jahren können ebenfalls teilnehmen, wir empfehlen dann, dass Sie gleich mit zwei oder drei Familien verreisen, die auch kleinere Kinder haben. So ist sichergestellt, dass die Interessen aller an Bord nicht zu weit auseinander liegen.
    • An Bord gibt es extra kleine Schwimmwesten in der passenden Größe.
    Anreise
    • Mit der Bahn: Nach Enkhuizen via Amsterdam mit der Bahn, Fahrzeit z.B. ab München ca. 10 Std., ab Köln ca. 5 Std., ab Hamburg ca. 6,5 Std. Bahnhof in unmittelbarer Hafennähe. Für den Gepäcktransport stehen Handwagen zur Verfügung.
    • Mit dem Auto: Fahrzeit z.B. ab München ca. 8 Std. (ca. 875 km), ab Köln ca. 3 Std. (ca. 315 km), ab Hamburg ca. 4,5 Std. (ca. 450 km). Kostenlose Parkplätze (unbewacht und nicht überdacht) sind vorhanden.
    • Einschiffung: Samstag, 12:30-14:00 Uhr, Auslaufen ca. 15:00-16:00 Uhr; Ausschiffung: Freitag, ca. 15:00-16:00 Uhr

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

    Haustiere
    • Das Mitbringen von Haustieren ist nicht möglich. Einige Skipper haben einen Bordhund.
    Klima
    • In den Niederlanden herrscht aufgrund der Nähe zur Nordsee ein Seeklima, das von kühlen Sommern und milden Wintern bestimmt ist. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur um die 20°C, im Winter fällt das Thermometer selten unter den Gefrierpunkt. Dennoch muss man im Winter mit starken Regenfällen und Graupelschauern sowie sehr kalten Winden rechnen. Im Süden des Landes ist es insgesamt etwas wärmer als im Norden. An der Küste gibt es mehr Sonnenstunden als im Inland, wegen dieses Temperaturunterschieds weht im Sommer oft Westwind.
    Reisebücher

    NIEDERLANDE - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!

    AMSTERDAM City - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • Mitsegeln mit Skipper und Maat
    • Schleusen- und Hafengebühren
    • Motorstunden
    • Übernachtung in Koje in 2er/3er/4er/6er-Kabine (Belegung erfolgt durch Reiseleitung)
    • Seemeilenbestätigung
    • Reisebegleitung

    NICHT inklusive:

    • Schlafsack oder Bettwäsche - bitte mitbringen!
    • Bordkasse für Verpflegung/Endreinigung: ca. 9-12 € pro Tag und Person (zahlbar an Bord)
    Reisebeginn



     

    07.06.-13.06.25
    14.06.-20.06.25
    26.07.-01.08.25
    02.08.-08.08.25
    09.08.-15.08.25
    16.08.-22.08.25
    23.08.-29.08.25

    28.06.-04.07.25
    05.07.-11.07.25
     12.07.-18.07.25
    19.07.-25.07.25

    30.08.-05.09.25
    06.09.-12.09.25

    11.10.-17.10.25
    18.10.-24.10.25
    Reisedauer 6 Nächte 6 Nächte 6 Nächte 6 Nächte
    Grundpreis pro Person in Mehrbettkabine        
    Erwachsener 675 € 645 € 625 € 595 €
    Kind 13-17 Jahre  635 €   605 € 585 € 555 €
    Kind 4-12 Jahre 595 €   565 € 545 € 515 €
    Aufpreis Doppelkabine zur Alleinnutzung (nur auf Anfrage) 250 € pro Kabine
    Aufpreis 4er-Kabine belegt mit 3 Personen (je nach Auslastung) 250 € pro Kabine

     

    • Kinderpreis gilt für maximal 2 Kinder pro Erwachsenen
    • bei zusätzlich gebuchten Schiffen ist ggfls. ein Start in Harlingen möglich (siehe Hinweis in Reiseunterlagen)
    • Teilnehmerzahl: mindestens 12 Personen, maximal 30 Personen, Absagevorbehalt des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn
    • Frühsommer-Spezial - 30 € Rabatt pro Person bei Buchung bis einschließlich 21.06.2025
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    So ein Schiff braucht eine große Besatzung!
    So ein Schiff braucht eine große Besatzung
    Was ein schönes Boot!
    Volle Kraft voraus bei bestem Segelwetter
    Für kleine Piraten und die, die es noch werden wollen!
    Für kleine Piraten und die, die es noch werden wollen
    Ein Schiff, das mal die Welt umsegelt...
    Ein Schiff, das mal die Welt umsegelt
    Im Bugnetz ist’s gemütlich
    Im Bugnetz ist’s gemütlich
    Wunderschöner Sonnenuntergang
    segelreise mit kindern ijsselmeer robben
    Robben beobachten
    Beim Segel einholen ist jederman dabei!
    Segel einholen
    holland ijsselmeer segeln mit kindern schiff salon
    Blick in den Salon (Beispielfoto)
    niederlande ijsselmeer segelreise familie schiff kueche
    Schiffsküche (Beispielfoto)
    segeln ijsselmeer familien kinder schiff kabine
    Schlafkoje (Beispielfoto)
    holland ijsselmeer segeln kinder teenager jugendliche schiff
    Schlafkoje (Beispielfoto)
    Alle helfen mit...
    ...und haben sichtlich Spaß daran!
    Der Steuermann bestimmt wo’s langgeht!
    Der Steuermann bestimmt wo’s langgeht!
    Abendstimmung
    Und jeder darf mit anpacken!
    So einfach ist’s ein Boot zu steuern.
    So einfach ist’s ein Boot zu steuern
    Sanft strotzen die Segel der kalten See
    Spaß gibt’s auch an Land!
    Weisse Segel ziehen am Horizont vorbei.
    Weisse Segel ziehen am Horizont vorbei
    An schöner Landschaft vorbeiziehen
    Gemeinsam anpacken als Team
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Familien-Segeltörn auf dem IJsselmeer
    • Segeln auf traditionellem Plattbodenschiff
    • Malerische, typische holländische Fischerdörfer und Landschaften
    • Je nach Verlauf werden die friesischen Inseln Texel, Vlieland und Terschelling angesteuert
    • Historische Städtchen wie Hoorn, Enkhuizen und Elburg
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Schönheit, Kraft und Ruhe der Natur und das Abenteuer Segeln erleben
    • Unvergessliches Erlebnis: Das Schiff bei Ebbe auf einer Sankbank trockenfallen lassen (wetterabhängig)
    • Wind, Ebbe und Flut bestimmen den Kurs
    • Faktor Zeit bekommt an Bord eine neue Dimension
    • Eintauchen in eine Welt aus Wasser, Wolken und Wellen und neue Horizonte eröffnen
    • Ausflüge mit Leihfahrrädern möglich
    • Im Wattenmeer Robben bestaunen
    • Dünen und lange Sandstrände
    • Besuch in der Seehund-Aufzuchtstation im Ecomare möglich
    • Viele malerische Örtchen rund um  das IJsselmeer
    • Weltkulturerbe Wattenmeer, mit seinen einzigartigen Inseln und Sandbänken
    • Vegetarische Verpflegung möglich
    • Anreise mit der Bahn/Pkw möglich
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Konstruktives Miteinander