HINWEIS: Bitte entnehmen Sie die genauen Betreuungszeiten der Ausschreibung der jeweiligen Reise. Hier geben wir Ihnen allgemeine Informationen zum Kinder- und Jugendprogramm.
Sind die Kosten der Betreuung bereits im Preis enthalten?
Unsere Betreuungsangebote sind zu den angegebenen Zeiten bereits im Reisepreis enthalten. Dies gilt für sämtliche Betreuungsleistungen, die Verpflegung während der Betreuung nach Absprache, Eintrittsgelder, öffentliche Verkehrsmittel bei Ausflügen u.v.m.. Nicht enthalten sind einige außergewöhnliche Aktivitäten des Kinder-/Jugendprogramms (nach Absprache mit den Eltern, ca. € 20-70/ Woche).
Wie flexibel sind die Altersbegrenzungen zwischen den Betreuungsgruppen?
Die jeweils geltenden Angaben finden Sie auf der entsprechenden Seite des Reisezieles. Die Gruppeneinteilung ist nach individueller Absprache zwischen Eltern und Betreuer*innen vor Ort flexibel handhabbar (insbesondere bei Kindern/Jugendlichen im "Übergangsalter"). Ein Anrecht auf Teilnahme in einer anderen Altersgruppe besteht jedoch nicht.
Kinderbetreuung
Ob Schatzsuchen, Wanderungen oder mit Stockbrot am Lagerfeuer Geschichten lauschen – unsere kleinen Gäste erleben ganz schön viele Abenteuer. Dabei erforschen sie die Urlaubsregion mit Gleichaltrigen und finden so schnell neue Freund*innen, mit denen die gemeinsamen Erlebnisse noch mehr Spaß machen. Auch zusammen Kochen, Musik machen und Spiele spielen gehören natürlich zu unserem Betreuungsprogramm – das durch die Ideen der Kinder und unserer kreativen Betreuer*innen jedes Mal einzigartig wird.
Für welches Alter ist die Kinderbetreuung gedacht?
Die Kinderbetreuung ist für Kinder ab 4 bis 11 Jahre (nach Absprache sind hier auch Abweichungen möglich).
Welchen Stundenumfang umfasst die Kinderbetreuung?
Der Stundenumfang für die Kinderbetreuung beträgt i.d.R. 23 Stunden pro Woche (bei einer vollen Reisewoche von Sa-Sa). Abweichende Stundenzahlen werden in der Leistungsbeschreibung der jeweiligen Reise gesondert genannt. Die Betreuung findet i.d.R. an 5 Tagen in der Woche statt.
Was wird während der Betreuung unternommen?
Altersgerechte, kreative Aktionen und abenteuerliche Spiele im Quartier sowie abwechslungsreiche Ausflüge in der nahen Umgebung sind Bestandteile unserer liebevollen und individuellen Wochenprogramme. Gemeinsame Erlebnisse, bei denen schnell neue Freund*innen gefunden werden können, stehen hier im Mittelpunkt.
Gibt es eine Betreuung für Kleinkinder und Babys?
Je nach Gruppenkonstellation und in Absprache mit unseren Betreuer*innen können Kleinkinder stundenweise (mind. 10 Std./Woche) in unseren Quartieren mit Kleinkindbetreuung am Kinderprogramm teilnehmen. Ein Anrecht auf Teilnahme besteht allerdings nicht.
Kann ich außerhalb des Programms eine individuelle Betreuung in Anspruch nehmen?
Babysitting ist außerhalb der Betreuungszeiten (z.b. abends) nach Absprache mit den Betreuer*innen vor Ort für Kinder jeden Alters ggf. möglich (15,00€/Std./Familie). Dieses Geld kommt ausschließlich unseren Betreuer*innen zu Gute.
Muss ich als Elternteil während der Betreuung vor Ort sein?
Unsere Betreuungsprogramme für Kinder ab 3 Jahre und Jugendliche sind so konzipiert, dass die Durchführung der Angebote keine dauerhafte Anwesenheit der Eltern am Quartier erfordert. Ausnahmen: (zumindest anfängliche) Nähe der Eltern bei Kleinkindern und gelegentlich Familienausflüge/-aktivitäten.
Jugendbetreuung
Dank der Betreuer*innen dauert es häufig nur wenige Augenblicke, bis das Eis zwischen den Jugendlichen gebrochen ist und nicht selten (besonders in Zeiten der sozialen Netzwerke) entstehen langjährige Ferienfreundschaften. Ob wir gemeinsam die nächste Stadt unsicher machen, uns im Kayakfahren und Surfen üben, oder zusammen am Strand sind, während die Sonne untergeht – Langeweile hat hier keine Chance!
Für welches Alter ist die Jugendbetreuung gedacht?
Unser Jugendprogramm ist für Jugendliche ab 11 bzw. 12 bis 17 Jahre (nach Absprache sind hier auch Abweichungen möglich).
Welchen Stundenumfang umfasst die Jugendbetreuung?
Der Stundenumfang für das Jugendprogramm beträgt 20 Stunden pro Woche (bei einer vollen Reisewoche von Sa-Sa). In Quartieren, in denen wir ausschließlich Jugendprogramm anbieten, beträgt die Betreuungszeit 23 Stunden.
Was wird während des Jugendprogramms unternommen?
Gemeinsame Erlebnisse mit Gleichaltrigen, wie sportliche Outdoor-Aktivitäten oder altersgerechte kreative Aktionen im Quartier sind Teil unseres Jugendprogramms. Hier gibt es genug Raum, auch mal ohne Eltern und jüngere Geschwister zu sein.
Urlaub mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung
Die meisten unserer Ferienziele haben eine vielseitige Geschichte und unterschiedliche Nutzung erfahren. Sie sind daher in den meisten Fällen nicht speziell behindertengerecht. Zwar gibt es auch Wohnungen mit barrierefreien Zugängen, aber schon die Bäder oder die Breite der Türen entsprechen zumeist nicht den speziellen Anforderungen der Betroffenen.
Die Bambino Tours Betreuung ist inklusiv! Wir begegnen jedem mit Akzeptanz und Offenheit. Um den vielseitigen Bedürfnissen gerecht zu werden, werden unsere Programme individuell vor Ort gestaltet, sodass auch die Integration besonderer Kinder gelingt. Unsere BetreuerInnen sind auf den Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen vorbereitet, i.d.R. aber nicht ausgebildet. Daher muss die Teilnahme an der Betreuung vor Ort besprochen werden (Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrer Buchung ebenfalls dazu!). Viel wichtiger ist nach unserer Erfahrung jedoch die "software" und die stimmt bei uns. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse, viel Willen und Flexibilität bei der Nutzung und Gestaltung der vorhandenen Rahmenbedingungen. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren BetreuerInnen und Partnern angepasste und individuelle Lösungen. Um den vielseitigen Bedürfnissen gerecht zu werden, gestalten unsere Teams vor Ort die wöchentlich wechselnden Angebote frei und individuell anhand der Gruppenkonstellation und passen die Strukturen an die jeweilige Gruppe an.
Es gibt also keine vorgefertigten Standardprogramme, die abgespult werden. Durch diese Akzeptanz und Offenheit gelingt die Integration beeinträchtigter und besonderer Kinder in unsere Betreuungsangebote in den meisten Fällen recht gut.